| 1 | Öse für Trageriemen Anbringen des Trageriemens |
| 2 | Auslöser Aufnahme von Bildern Der Auslöser |
| 3 | Ein-/Ausschalter Kamera einrichten |
| Betriebsbereitschaftsanzeige Die Betriebsbereitschaftsanzeige | |
| 4 | Blitz Blitz |
| 5 | Mikrofon (Stereo) |
| 6 | Selbstauslöser-Kontrollleuchte Selbstauslöser Bei Lächeln Foto machen Unterwasser-Gesichtserk. |
| AF-Hilfslicht AF-Hilfslicht | |
| 7 | Aufnehmen und Wiedergeben von Videos |
| 8 | Lautsprecher |
| 9 | Objektiv (mit Schutzglas) |
| 10 | Auswahltasten Werden von oben nach unten als »Auswahltaste 1« bis »Auswahltaste 4« bezeichnet. Verwenden der Auswahltasten |
| 11 | Monitor Bildschirmanzeigen |
| 12 | Ladekontrollleuchte Aufladen des Akkus Laden über USB |
| Blitzbereitschaftsanzeige Blitzbereitschaftsanzeige | |
| 13 | Multifunktionswähler Drücken nach oben, unten, links oder rechts am Multifunktionswähler ist ausgedrückt als |
Ein- und Auszoomen | |
| 14 | Wiedergabe von Bildern |
| 15 | Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs Einsetzen des Akkus und der Speicherkarte |
| 16 | HDMI-Mikro-Anschluss (Typ D) Ansehen von Bildern auf einem Fernseher |
| 17 | Speicherkartenfach Einsetzen des Akkus und der Speicherkarte |
| 18 | Micro-USB-Anschluss Aufladen des Akkus Drucken von Bildern mit einem Drucker Übertragen von Bildern auf einen Computer |
| 19 | Wasserdichte Dichtung <Wichtig> Hinweise zu Stoßfestigkeit, Wasserfestigkeit und Staubfestigkeit sowie Kondensation |
| 20 | Stativgewinde Technische Daten |
| 21 | Akkufach Einsetzen des Akkus und der Speicherkarte |
| 22 | Akkusicherung Einsetzen des Akkus und der Speicherkarte |