Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Teile des MB-N11: Namen und Funktionen

Nachfolgend sind die Bezeichnungen und Funktionen jedes Teils des MB-N11 aufgeführt.

1 Kontaktabdeckung Schützt die Strom- und Signalkontakte des MB-N11.
2 Signalkontakte
3 Stromkontakte
4 Multifunktionswähler für Hochformat

Bewirkt dasselbe wie der Multifunktionswähler an der Kamera. Welche Funktionen ausgeführt werden, wenn beim Aufnehmen auf die Mitte gedrückt wird, lässt sich in den Kameramenüs festlegen. Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.

5 AF-ON-Taste für Hochformat

Bewirkt dasselbe wie die AF-ON-Taste an der Kamera. Welche Funktionen ausgeführt werden, lässt sich in den Kameramenüs festlegen. Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.

6 Hinteres Einstellrad für Hochformat Funktioniert wie das entsprechende Bedienelement an der Kamera. Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.
7 Verriegelung des Akkuhalter-Fachs Siehe »Akkus in den MB-N11 einsetzen« (0 Akkus in den MB-N11 einsetzen) und »Falls sich die Abdeckung des Akkuhalter-Fachs löst« (0 Falls sich die Abdeckung des Akkuhalter-Fachs löst).
8 Abdeckung des Akkuhalter-Fachs

9 Ladeanschluss-Abdeckung Für den Anschluss eines optionalen Netzadapters EH-8P mittels USB-Kabel (Stecker vom Typ C an beiden Enden) oder eines Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-7P, die entweder zum Lieferumfang der Kamera gehören oder separat erhältlich sind.
10 Ladeanschluss
11 LED-Leuchte (×2) Leuchten beim Akku-Aufladen.
12 Befestigungsschraube Für das Anbringen des MB-N11 an der Kamera.
13 Befestigungsrad
14 Akkuhalter-Fach Dort wird der Akkuhalter eingeschoben.
15 Akkuhalter-Sicherung Hält den Akkuhalter nach dem Einschieben an seinem Platz.
16 Abdeckung für Akkufacheinsatz Wird beim Einsatz eines optionalen Akkufacheinsatzes EP‑5B benutzt.
17 Stativgewinde

18 Halterung für Akkufachabdeckung Die Akkufachabdeckung der Kamera kann nach dem Abnehmen dort aufbewahrt werden.
19 Vorderes Einstellrad für Hochformat Funktioniert wie das entsprechende Bedienelement an der Kamera. Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.
20 Bediensperre

Sperrt die Bedienelemente am MB-N11, um unbeabsichtigtes Benutzen zu verhindern.

  • Die Bediensperre ist kein Ein-/Ausschalter. Verwenden Sie den Ein-/Ausschalter der Kamera, um diese ein- oder auszuschalten.
21 Auslöser für Hochformat Funktioniert wie das entsprechende Bedienelement an der Kamera. Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.
22 Fn-Taste für Hochformat

Führt aus, was der Funktionstaste für Hochformat zugewiesen wurde. Welche Funktionen ausgeführt werden, lässt sich in den Kameramenüs festlegen. Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation zur Kamera.

23 Akkufach A Nimmt einen Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15c auf.
24 Akku-Stromkontakte (×2) Siehe »Akkus in den MB-N11 einsetzen« (0Akkus in den MB-N11 einsetzen).
25 Akkufach B Nimmt einen Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15c auf.
26 Akkuhalter-Stromkontakte Siehe »Akkus in den MB-N11 einsetzen« (0Akkus in den MB-N11 einsetzen).
27 Akkusicherung Hält den Akku im Akkufach A nach dem Einsetzen an seinem Platz.
28 Akkuhalter Siehe »Akkus in den MB-N11 einsetzen« (0Akkus in den MB-N11 einsetzen).