Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Wie Sie das ME-D10 nutzen können

Das ME-D10 kann Ton durch Ändern der Richtcharakteristik selektiv aufnehmen. Verwenden Sie das ME-D10 mit Kameras, die mit einem digitalen Zubehörschuh ausgestattet sind. Die Stromversorgung durch die Kamera und die Übertragung der Audiodaten zur Kamera erfolgen über den digitalen Zubehörschuh.

Wählen Sie den Mikrofonmodus, der zu Ihren kreativen Absichten passt

Mit dem Mikrofonmodus-Schalter können Sie zwischen den Mikrofonmodi PURE und FOCUS umschalten. Verwenden Sie den PURE-Modus, um den Klang der Szenerie »unverfälscht« aufzuzeichnen (beispielsweise bei musikalischen Darbietungen oder Außenaufnahmen), oder den FOCUS-Modus, um menschliche Stimmen bei Interviews, Produktpräsentationen und in ähnlichen Situationen aufzunehmen. Durch Umschalten zwischen den Modi ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Wählen Sie die Ton-Aufnahmerichtung

Sie können die Richtung auswählen, aus der das Mikrofon bevorzugt den Schall aufnimmt: von vorn, von hinten oder omnidirektional. Durch Anpassen der Aufnahmerichtung kann das Mikrofon die gewünschten Sounds klar und deutlich aufnehmen.

Nehmen Sie hochqualitatives Audiomaterial mit 32-Bit-Float-Aufzeichnung auf

Ist das Mikrofon an eine Kamera angeschlossen, die 32-Bit-Float-Aufzeichnung unterstützt, kann es Ton so aufnehmen, dass seltener Übersteuerungen (Audio-Clipping) und Verzerrungen auftreten. Dies ermöglicht Audioaufnahmen mit einem großen Dynamikbereich, von leisem Flüstern bis zu lautem Schreien, in hoher Klangqualität.

Überwachen Sie die Einstellungen mithilfe der Statusleuchten

Sie können den Mikrofonmodus und die Einstellungen für die Aufnahmerichtung anhand der Statusleuchten überwachen, wenn die Mikrofonschalter betätigt werden oder die Videoaufzeichnung beginnt. Die Statusleuchten blinken schnell, wenn eine Übersteuerung des Tonsignals auftritt.