Autofokus verwenden

Stellen Sie den Fokusmoduswähler auf (Autofokus), um den Autofokus zu verwenden.

Auswählen des Fokusmodus

Sie können den Fokusmodus auswählen, der für die Aufnahmeentfernung geeignet ist.

  1. Drücken Sie den Multifunktionswähler ( ).
  2. Wählen Sie den gewünschten Fokusmodus und drücken Sie die Taste.
    • Informationen zu den Fokusmodustypen finden Sie unter „Verfügbare Fokusmodi“ ( Verfügbare Fokusmodi ).
    • Wird die Einstellung durch Drücken der Schaltfläche wird die Auswahl abgebrochen.

Verfügbare Fokusmodi

OptionBeschreibung
AutofokusVerwenden Sie diese Option, wenn der Abstand vom Motiv zur Linse 30 cm (1 Fuß) oder mehr bzw. 7,0 m (23 Fuß) oder mehr bei maximaler Telezoom-Position beträgt.
  • Das Fokusmodus-Symbol auf dem Aufnahmebildschirm wird nur unmittelbar nach der Einstellung angezeigt.
Makro-NahaufnahmeWird beim Aufnehmen von Nahaufnahmen eingestellt.
Wenn der Zoomfaktor auf eine Position eingestellt ist, bei der und die Zoom-Anzeige grün angezeigt werden, kann die Kamera auf Objekte fokussieren , die sich nur ca. 10 cm vom Objektiv entfernt befinden. Wenn der Zoom in einer Position steht, die weiter als die angezeigt wird, kann die Kamera auf Objekte fokussieren, die nur ca. 1 cm vom Objektiv entfernt sind .
UnendlichkeitVerwenden Sie diese Option zum Aufnehmen weit entfernter Szenen durch Fensterglas oder für Landschaftsaufnahmen.
Die Kamera stellt den Fokus automatisch nahe unendlich ein.
  • Die Kamera kann möglicherweise nicht auf nahe gelegene Objekte fokussieren.
UnendlichkeitVerfügbar, wenn der Szenenmodus auf [ Mehrfachbelichtung Aufhellen ] eingestellt ist. [ Feuerwerk ]. Der Fokus ist auf unendlich eingestellt.
  • Gesperrt auf [ Unendlich ] für einige Szenenmodi.

Die Fokusmodus-Einstellung

Der Auslöser

BetriebBeschreibung
Halb durchdrückenDen Auslöser „halb durchzudrücken“ bedeutet, den Knopf bis zu dem Punkt herunterzudrücken und gedrückt zu halten, an dem Sie einen leichten Widerstand spüren.
  • Fokus und Belichtung (Verschlusszeit und Blendenzahl) werden eingestellt, wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken. Fokus und Belichtung bleiben gespeichert, während der Auslöser halb durchgedrückt ist.
  • Der Fokusbereich variiert je nach Aufnahmemodus.
Drücken Sie ganzDen Auslöser „ganz durchzudrücken“ bedeutet, den Knopf vollständig herunterzudrücken.
  • Durch vollständiges Durchdrücken des Auslösers wird der Verschluss ausgelöst.
  • Drücken Sie den Auslöser nicht mit Gewalt, da dies zu Verwacklungen und unscharfen Bildern führen kann. Drücken Sie den Auslöser nur sanft.

Zielfindungs-AF verwenden

In (Auto)-Modus oder Kreativmodus oder wenn [ AF-Bereichsmodus ] in , , , , oder auf [ Zielsuche-AF ] eingestellt ist, fokussiert die Kamera wie unten beschrieben, wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken.

  • Die Kamera erkennt das Hauptmotiv und stellt darauf scharf. Wenn das Motiv scharfgestellt ist, wird der Fokusbereich grün angezeigt. Wird ein menschliches Gesicht erkannt, legt die Kamera automatisch die Fokuspriorität darauf fest.
  • Wenn kein Hauptmotiv erkannt wird, wählt die Kamera automatisch eines oder mehrere der neun Fokusfelder aus, die das Motiv enthalten, das der Kamera am nächsten ist. Wenn das Motiv im Fokus ist, werden die Fokusfelder, die im Fokus sind, grün angezeigt.

Hinweise zum Zielfindungs-AF

  • Abhängig von den Aufnahmebedingungen kann das Motiv, das die Kamera als Hauptmotiv erkennt, unterschiedlich sein.
  • Bei Verwendung bestimmter Einstellungen für [ Weißabgleich ], [ Picture Control ] oder Effektgruppe im Kreativmodus wird das Hauptmotiv möglicherweise nicht erkannt.
  • In den folgenden Situationen kann es sein, dass die Kamera das Hauptmotiv nicht richtig erkennt:
    • Wenn das Motiv sehr dunkel oder hell ist
    • Wenn dem Hauptmotiv klar definierte Farben fehlen
    • Wenn die Aufnahme so gerahmt ist, dass sich das Hauptmotiv am Rand des Bildschirms befindet
    • Wenn das Hauptmotiv aus einem sich wiederholenden Muster besteht

Gesichtserkennung verwenden

In den folgenden Einstellungen verwendet die Kamera die Gesichtserkennung, um automatisch auf menschliche Gesichter zu fokussieren.

  • Szenenmodus [ Portrait ] oder [ Nachtportrait ]
  • [ Lächeln-Timer ]
  • Wenn [ AF-Bereichsmodus ] auf [ Gesichtspriorität ] eingestellt ist

Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, wird ein doppelter Rahmen ( ) wird um das von der Kamera fokussierte Gesicht herum angezeigt, und um die anderen Gesichter werden einzelne Ränder angezeigt.

Wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird, während keine Gesichter erkannt werden:

  • Bei [ Porträt ] und [ Nachtporträt ] fokussiert die Kamera auf den Bereich in der Bildmitte.
  • Wenn [ AF-Bereichsmodus ] auf [ Gesichtspriorität ] eingestellt ist, wählt die Kamera den Fokusbereich mit dem Motiv aus, das der Kamera am nächsten ist.
  • Wann [ Lächeln-Timer ] ist ausgewählt in (Auto), , , , ,oder Im Modus „Sichtbar“ wählt die Kamera automatisch einen oder mehrere der neun Fokusbereiche aus, die das der Kamera am nächsten gelegene Motiv enthalten.

Hinweise zur Gesichtserkennung

  • Die Fähigkeit der Kamera, Gesichter zu erkennen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Blickrichtung der Gesichter.
  • In den folgenden Situationen kann die Kamera keine Gesichter erkennen:
    • Wenn Gesichter teilweise durch Sonnenbrillen oder auf andere Weise verdeckt sind
    • Wenn Gesichter zu viel oder zu wenig Platz im Bild einnehmen

Hautweichmacher verwenden

Wenn im Szenenmodus [ Porträt ] oder [ Nachtporträt ] menschliche Gesichter erkannt werden, verarbeitet die Kamera das Bild, um die Hauttöne des Gesichts weicher zu machen, bevor das Bild gespeichert wird (bis zu drei Gesichter).
[ Hautweichmachung ] ( Hauterweichung ) kann auch auf gespeicherte Bilder im Wiedergabemodus angewendet werden.

Hinweise zur Hauterweichung

  • Das Speichern von Bildern nach der Aufnahme kann länger als gewöhnlich dauern.
  • Unter bestimmten Aufnahmebedingungen werden möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt und Effekte werden möglicherweise auf Bildbereiche angewendet, in denen sich keine Gesichter befinden.

Motive, die für den Autofokus nicht geeignet sind

In den folgenden Situationen kann es vorkommen, dass die Kamera nicht wie erwartet fokussiert. In seltenen Fällen ist das Motiv möglicherweise nicht scharf, obwohl der Fokusbereich oder die Fokusanzeige grün angezeigt wird:

  • Das Motiv ist sehr dunkel
  • Objekte mit stark unterschiedlicher Helligkeit sind in den Aufnahmebedingungen enthalten (z. B. lässt die Sonne hinter dem Motiv dieses sehr dunkel erscheinen).
  • Kein Kontrast zwischen dem Motiv und der Umgebung (z. B. steht ein Porträtmotiv mit weißem Hemd vor einer weißen Wand)
  • Punktförmige Lichtquellen wie Beleuchtungen und Nachtansichten oder Motive mit wechselnder Helligkeit wie Neonlichter
  • Mehrere Objekte befinden sich in unterschiedlicher Entfernung von der Kamera (z. B. das Motiv befindet sich in einem Käfig)
  • Motive mit sich wiederholenden Mustern (Jalousien, Gebäude mit mehreren Reihen ähnlich geformter Fenster usw.)
  • Das Motiv bewegt sich schnell

Versuchen Sie in den oben genannten Situationen, den Auslöser mehrmals halb durchzudrücken, um neu zu fokussieren, oder fokussieren Sie auf ein anderes Motiv, das sich im gleichen Abstand von der Kamera befindet wie das eigentlich gewünschte Motiv, und verwenden Sie die Fokusspeicherung ( Fokussperre ).
Die Kamera kann auch mit dem manuellen Fokus fokussieren ( Manuellen Fokus verwenden ).

Fokussperre

Verwenden Sie die Fokussperre, um kreative Kompositionen festzuhalten, selbst wenn der Fokusbereich auf die Bildmitte eingestellt ist.

  1. Positionieren Sie das Motiv in der Bildmitte und drücken Sie den Auslöser halb durch.
    • Die Kamera fokussiert auf das Motiv und der Fokusbereich wird grün angezeigt.
    • Die Belichtung ist ebenfalls gesperrt.
  2. Ohne den Finger anzuheben, komponieren Sie das Bild neu.
    • Achten Sie darauf, den gleichen Abstand zwischen Kamera und Motiv einzuhalten.
  3. Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um die Aufnahme zu machen.

Verschieben des Fokusbereichs an die gewünschte Position

In , , , oder Aufnahmemodus kann der Fokusbereich mit dem Multifunktionswähler verschoben werden, indem das Aufnahmemenü eingestellt wird [ AF-Bereichsmodus ] ( AF-Bereichsmodus ) zu einer der manuellen Optionen.

Mit dem (AE-L/AF-L)-Taste zur Fokussperre

Sie können auch die (AE-L/AF-L)-Taste, um die Belichtung oder den Fokus zu sperren, anstatt den Auslöser halb durchzudrücken ( AE/AF-Sperrtaste ).