Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Aufladen des Akkus

Laden Sie den mitgelieferten Akku EN-EL15c vor dem Gebrauch. Der Akku lässt sich aufladen, während er in der Kamera eingesetzt ist, indem ein optionaler Netzadapter EH-8P per mitgeliefertem USB-Kabel an die Kamera angeschlossen wird.

Vorsicht beim Verwenden der Akkus

Lesen und beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsmaßnahmen in den Abschnitten »Sicherheitshinweise« (0 Sicherheitshinweise) und »Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen« (0 Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen).

  1. Setzen Sie den Akku ein (0 Akku und Speicherkarten einsetzen).

  2. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist, und schließen Sie dann einen optionalen Netzadapter EH-8P per mitgeliefertem USB-Kabel an die Kamera an (q).

    Stecken Sie den Netzadapter in eine Netzsteckdose. Der Akku lädt auf, während die Kamera ausgeschaltet ist. Halten Sie den Stecker beim Einstecken und Herausziehen gerade.

    • Die Ladeleuchte der Kamera (w) leuchtet während des Ladevorgangs gelb. Sie erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
    • Bei einer Eingangsleistung von 5 V/500 mA wird ein leerer Akku in etwa 2 Stunden und 40 Minuten vollständig aufgeladen.
    • Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie das USB-Kabel wieder ab. Halten Sie den Stecker beim Herausziehen aus der Kamera gerade.

Beim Aufladen beachten

  • Nur die Akkutypen EN-EL15c und EN-EL15b lassen sich in der Kamera laden. Akkus EN-EL15a können mit einem optionalen Akkuladegerät MH-25a aufgeladen werden.
  • Fehler beim Laden, zum Beispiel aufgrund einer erhöhten Kameratemperatur oder des Versuchs einen EN-EL15a zu laden, werden dadurch angezeigt, dass die Ladeleuchte etwa 30 Sekunden lang schnell blinkt, bevor sie erlischt.
  • Nach dem Erlöschen der Ladeleuchte ist es empfehlenswert, die Kamera einzuschalten (oder aus dem Standby zu wecken) und den Akkuladezustand zu prüfen.

Optionaler Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P: Aufladen

Der Akku lässt sich auch mit einem optionalen Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P laden. Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist. Schließen Sie den Netzadapter mit Akkuladefunktion per USB-Kabel an die Kamera an und stecken Sie ihn in eine Steckdose. Der Akku lädt auf, während die Kamera ausgeschaltet ist. Halten Sie den Stecker beim Einstecken und Herausziehen gerade.

Kamera mit externer Stromquelle versorgen

Ist [ON] für [Stromversorgung über USB] im Systemmenü gewählt und die Kamera mit einem EH-8P oder EH-7P verbunden, wird die eingeschaltete Kamera mit Strom versorgt.

  • Die Kamera wird nur mit Strom versorgt, wenn ein Akku eingesetzt ist.
  • Der Akku wird nicht geladen, während die Kamera mit einer externen Stromquelle betrieben wird.
  • Weitere Informationen finden Sie unter »‘Stromversorgung’ im Vergleich zu ‘Aufladen’« (0 »Stromversorgung« im Vergleich zu »Aufladen«).

Stromversorgung und Akkuladen per Computer-USB

Per USB-Kabel angeschlossene Computer können die Kamera mit Strom versorgen oder den Akku aufladen.

  • Der Computer liefert nur Strom, wenn er eingeschaltet ist. Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn der Computer in den Ruhemodus geht. Nach dem Wecken aus dem Ruhemodus wird der Vorgang fortgesetzt.
  • Schließen Sie die Kamera für den Ladevorgang nicht an einem USB-Hub oder der Computer-Tastatur an. Verbinden Sie Computer und Kamera direkt.
  • Die tatsächliche Ladezeit kann abhängig von der Art des USB-Anschlusses und den Computer-Spezifikationen länger ausfallen.
  • Abhängig vom Modell und den Produktspezifikationen liefern manche Computer keinen Strom für die Stromversorgung der Kamera oder das Akkuladen.