Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Video-Dateitypen

Der Video-Dateityp wird mit dem Menüpunkt [Video-Dateityp] im Videoaufnahmemenü gewählt.

  • Sie haben die Wahl zwischen den Formaten MOV und MP4.
Option Beschreibung YCbCr
[H.265 10 Bit (MOV)]

Bei dieser Option wird davon ausgegangen, dass das Videomaterial später auf einem leistungsfähigen, für die professionelle Videobearbeitung geeigneten Computer bearbeitet wird.

  • Für den Tonmodus stehen drei Optionen zur Wahl: [SDR], [HLG] und [N-Log].
  • Für die Videoaufzeichnung wird die Komprimierungsmethode Long GOP Interframe benutzt.
  • Die Tonaufnahme erfolgt im Format Linear PCM.
4 : 2 : 0
[H.265 8 Bit (MOV)]

Dieses Format bietet eine besonders effektive Komprimierung.

  • Für die Videoaufzeichnung wird die Komprimierungsmethode Long GOP Interframe benutzt.
  • Die Tonaufnahme erfolgt im Format Linear PCM.
[H.264 8 Bit (MP4)]

Ein weit verbreiteter Dateityp.

  • Für die Videoaufzeichnung wird die Komprimierungsmethode Long GOP Interframe benutzt.
  • Ton wird im Format AAC aufgenommen.

Tonmodus

Um den Tonmodus zu wählen, markieren Sie [H.265 10 Bit (MOV)] und drücken 2.

  • Videoaufnahmen mit [H.265 8 Bit (MOV)] und [H.264 8 Bit (MP4)] verwenden [SDR]; die Tonmoduswahl steht nicht zur Verfügung.
Option Beschreibung
[SDR] Dieser Modus bietet einen normalen Bereich von Helligkeitsstufen (Dynamikbereich).
[HLG] Dieser Modus unterstützt HDR (High Dynamic Range; 0 HLG-Videofilme aufnehmen). Der Dynamikbereich ist größer als bei SDR.
[N-Log] Dieser Modus verwendet eine spezifische Log-Kurve von Nikon. Wählen Sie ihn für Aufnahmen mit einem großen Dynamikbereich. 3D LUTs für die Verwendung mit N-Log-Kurven lassen sich bei der Postproduktion anwenden, um die Aufnahmen auf Monitoren, die den Standard Rec. 709 unterstützen, optimal darzustellen (0 N-Log-Videofilme aufnehmen).