Flash-Modi
Verwenden Sie das Element [ ] im Fotoaufnahmemenü, um den vom Blitz erzeugten Effekt auszuwählen. Die verfügbaren Optionen variieren je nach Aufnahmemodus.
|
Möglichkeit |
Beschreibung |
Verfügbar in |
|
|---|---|---|---|
|
I |
[ ] |
Dieser Modus wird in den meisten Situationen empfohlen. In den Modi P und A wird die Verschlusszeit automatisch auf Werte zwischen 1 / 200 s (oder 1 / 8000 s mit automatischer FP-Schnellsynchronisation) und 1 / 60 s eingestellt. |
b , P , S , A , M |
|
J |
[ ] |
Verwenden Sie für Porträts. Die Rote-Augen-Reduktionslampe an der Kamera oder dem Blitzgerät leuchtet auf, bevor der Blitz ausgelöst wird, und reduziert den „Rote-Augen-Effekt“.
|
b , P , S , A , M |
|
L |
[ ] |
Wie beim „Aufhellblitz“, außer dass die Verschlusszeit automatisch langsamer wird, um die Hintergrundbeleuchtung bei Nacht oder bei schwachem Licht einzufangen.
|
P , A |
|
K |
[ ] |
Verwenden Sie diese Option, um Hintergrundbeleuchtung in Porträts einzubeziehen. Die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts wird mit langen Verschlusszeiten kombiniert, um das Hintergrundlicht bei Nacht oder bei schwachem Licht einzufangen.
|
P , A |
|
M |
[ ] |
Der Blitz wird kurz vor dem Schließen des Verschlusses ausgelöst und erzeugt den Effekt eines Lichtstroms hinter sich bewegenden Lichtquellen.
|
P , S , A , M |
|
s |
[ ] |
Der Blitz wird nicht ausgelöst. |
b , P , S , A , M |
Die Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang kann nicht mit Studioblitzsystemen verwendet werden, da die korrekte Synchronisation nicht erreicht werden kann.

