Optische AWL
Slave-Blitzgeräte können über optische Signale von einem optionalen Blitzgerät gesteuert werden, das auf dem Zubehörschuh der Kamera montiert ist und als Master-Blitz (optisches AWL) fungiert. Informationen zu kompatiblen Blitzgeräten finden Sie unter „Mit CLS-kompatiblen Blitzgeräten verfügbare Funktionen“ ( Mit CLS-kompatiblen Blitzgeräten verfügbare Funktionen ). 
-
Handelt es sich bei dem betreffenden Blitzgerät um ein SB-5000 oder SB-500, können die Einstellungen über die Kamera vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwendung von Optical AWL mit dem SB-5000 oder SB-500“ ( Verwendung von Optical AWL mit dem SB-5000 oder SB-500 ). Weitere Informationen finden Sie in der mit den Blitzgeräten gelieferten Dokumentation.
-
Einstellungen für andere Blitzgeräte müssen über die Blitzgerätesteuerung angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Blitzgerätes.
Verwenden von Optical AWL mit dem SB-5000 oder SB-500
Bringen Sie das Blitzgerät am Zubehörschuh der Kamera an. Wählen Sie [ ] für [ ] > [ ] im Fotoaufnahmemenü und wählen Sie einen ferngesteuerten Blitzsteuerungsmodus (das SB-500 unterstützt nur [ ]). Wählen Sie einen ferngesteuerten Blitzsteuerungsmodus und nehmen Sie Bilder wie unten beschrieben auf. 
Wenn ein SB-5000 auf dem Zubehörschuh der Kamera montiert ist, können die [ ]-Einstellungen auch mit den Bedienelementen am Blitzgerät geändert werden.
Gruppenblitz
Wählen Sie dieses Element, wenn Sie die Einstellungen für die Blitzgeräte in jeder Gruppe separat vornehmen möchten.
-
C : Wählen Sie [ > [ ].

-
C : Markieren Sie [Gruppenblitzoptionen] in der Anzeige ] und drücken Sie 2 .

-
C : Passen Sie die Blitzleistung an und wählen Sie den Kanal und den Blitzsteuerungsmodus.

-
Wählen Sie den Blitzsteuermodus und die Blitzstufe für den Master-Blitz und die Slave-Blitzgeräte in jeder Gruppe.
-
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Möglichkeit
Beschreibung
TTL
i-TTL-Blitzsteuerung.
qEIN
Automatische Blende. Nur mit kompatiblen Blitzgeräten verfügbar.
m
Wählen Sie die Blitzstufe manuell.
––
(aus)Die Remote-Einheiten feuern nicht. [ ] kann nicht angepasst werden.
-
Wählen Sie für [ ] den Kanal (1–4) aus, den der Master-Blitz für die optische Fernsteuerung des Blitzes verwendet.

-
Wenn die Slave-Blitzgeräte ein SB-500 enthalten, müssen Sie Kanal [ ] wählen.
-
-
f : Wählen Sie einen Kanal für die Slave-Blitzgeräte.
Stellen Sie die Slave-Blitzgeräte auf den Kanal ein, der in Schritt 3 für [ ] ausgewählt wurde.
-
f : Gruppieren Sie die Slave-Blitzgeräte.
-
Wählen Sie eine Gruppe (A, B oder C).
-
Wenn Sie ein SB-500 als Master-Blitz verwenden, wählen Sie aus den Gruppen A und B.
-
Die Anzahl der verwendbaren Slave-Blitzgeräte ist unbegrenzt. Das praktische Maximum sind jedoch drei pro Gruppe, da das von den Slave-Blitzgeräten ausgestrahlte Licht die Leistung beeinträchtigt, wenn mehr Blitzgeräte verwendet werden.
-
-
C / f : Stellen Sie die Aufnahme zusammen und ordnen Sie die Blitzgeräte an.
-
Weitere Informationen finden Sie in der mit den Blitzgeräten gelieferten Dokumentation.
-
Testen Sie die Einheiten und vergewissern Sie sich, dass sie normal funktionieren. Um die Einheiten probeweise auszulösen, drücken Sie die Testtaste am Master-Blitz oder drücken Sie die i -Taste in der Blitzinfoanzeige und wählen Sie [ ] und drücken Sie J ( die i -Taste ).
-
-
C / f : Nehmen Sie das Foto auf, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Blitzbereitschaftslampen für alle Blitzgeräte leuchten.
Schnelle drahtlose Steuerung (nur SB-5000)
Wählen Sie dieses Element, um die relative Balance zwischen den Slave-Blitzgeräten in den Gruppen A und B zu steuern und die Blitzleistung für Gruppe C anzupassen. Die Leistung für Gruppe C wird manuell angepasst.
-
C : Wählen Sie [ ] für [ ] > [ ].

-
C : Markieren Sie [ ] in der Anzeige [ ] und drücken Sie 2 .

-
C : Passen Sie die Schnelleinstellungen für die drahtlose Steuerung an.
-
Wählen Sie das Gleichgewicht zwischen den Gruppen A und B.

-
Passen Sie die Blitzkompensation für die Gruppen A und B an.

-
Einstellungen für Gruppe C anpassen :

-
Wählen Sie [ ] zum Aktivieren oder [ ] zum Deaktivieren der Einheiten in Gruppe C.
-
Wenn [ ] ausgewählt ist, feuern die Einheiten in Gruppe C am gewählten Ausgang.
-
-
Wählen Sie den Kanal.

-
Wählen Sie für [ ] den Kanal (1–4) aus, den der Master-Blitz für die optische Fernsteuerung des Blitzes verwendet.
-
Wenn die Slave-Blitzgeräte ein SB-500 enthalten, müssen Sie Kanal [ ] wählen.
-
-
-
f : Wählen Sie einen Kanal für die Slave-Blitzgeräte.
Stellen Sie die Slave-Blitzgeräte auf den Kanal ein, der in Schritt 3 für [ ] ausgewählt wurde.
-
f : Gruppieren Sie die Slave-Blitzgeräte.
-
Wählen Sie eine Gruppe (A, B oder C).
-
Die Anzahl der verwendbaren Slave-Blitzgeräte ist unbegrenzt. Das praktische Maximum sind jedoch drei pro Gruppe, da das von den Slave-Blitzgeräten ausgestrahlte Licht die Leistung beeinträchtigt, wenn mehr Blitzgeräte verwendet werden.
-
-
C / f : Stellen Sie die Aufnahme zusammen und ordnen Sie die Blitzgeräte an.
-
Weitere Informationen finden Sie in der mit den Blitzgeräten gelieferten Dokumentation.
-
Testen Sie die Einheiten und vergewissern Sie sich, dass sie normal funktionieren. Um die Einheiten probeweise auszulösen, drücken Sie die Testtaste am Master-Blitz oder drücken Sie die i -Taste in der Blitzinfoanzeige und wählen Sie [ ] und drücken Sie J ( die i -Taste ).
-
-
C / f : Nehmen Sie das Foto auf, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Blitzbereitschaftslampen für alle Blitzgeräte leuchten.
Remote Repeating (nur SB-5000)
Die Blitzgeräte zünden wiederholt, während der Verschluss geöffnet ist, wodurch ein Mehrfachbelichtungseffekt erzeugt wird.
-
C : Wählen Sie [ ] für [Blitzsteuerung] > [ .

-
C : Markieren Sie [ ] in der Anzeige [ ] und drücken Sie 2 .

-
C : Passen Sie die Remote-Wiederholungsoptionen an.
-
Stellen Sie „Ausgang“, „Zeiten“ und „Frequenz“ ein.

-
Aktivieren oder deaktivieren Sie ausgewählte Gruppen.

-
Wählen Sie [ ], um die ausgewählte Gruppe zu aktivieren, [ ], um die ausgewählte Gruppe zu deaktivieren.
-
-
Wählen Sie den Kanal.

-
Wählen Sie für [ ] den Kanal (1–4) aus, den der Master-Blitz für die optische Fernsteuerung des Blitzes verwendet.
-
Wenn die Slave-Blitzgeräte ein SB-500 enthalten, müssen Sie Kanal [ ] wählen.
-
-
-
f : Wählen Sie einen Kanal für die Slave-Blitzgeräte.
Stellen Sie die Slave-Blitzgeräte auf den Kanal ein, der in Schritt 3 für [ ] ausgewählt wurde.
-
f : Gruppieren Sie die Slave-Blitzgeräte.
-
Wählen Sie eine Gruppe (A, B oder C).
-
Die Anzahl der verwendbaren Slave-Blitzgeräte ist unbegrenzt. Das praktische Maximum sind jedoch drei pro Gruppe, da das von den Slave-Blitzgeräten ausgestrahlte Licht die Leistung beeinträchtigt, wenn mehr Blitzgeräte verwendet werden.
-
-
C / f : Stellen Sie die Aufnahme zusammen und ordnen Sie die Blitzgeräte an.
-
Weitere Informationen finden Sie in der mit den Blitzgeräten gelieferten Dokumentation.
-
Testen Sie die Einheiten und vergewissern Sie sich, dass sie normal funktionieren. Um die Einheiten probeweise auszulösen, drücken Sie die Testtaste am Master-Blitz oder drücken Sie die i -Taste in der Blitzinfoanzeige und wählen Sie [ ] und drücken Sie J ( die i -Taste ).
-
-
C / f : Nehmen Sie das Foto auf, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Blitzbereitschaftslampen für alle Blitzgeräte leuchten.
-
Positionieren Sie die Sensorfenster auf den Slave-Blitzgeräten, um das Licht vom Master-Blitz aufzunehmen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Master-Blitz an einer Handkamera montiert ist.
-
Achten Sie darauf, dass kein direktes Licht oder starke Reflexionen von den Slave-Blitzgeräten in das Kameraobjektiv (im [ ]-Modus) oder die Fotozellen an den Slave-Blitzgeräten ([ ]-Modus) gelangen. Andernfalls kann das Licht der Blitzgeräte die Belichtung beeinträchtigen.
-
Auch wenn [ ] für [ ] > [ ] ausgewählt ist, kann der Master-Blitz Blitze mit geringer Intensität abgeben. Diese Blitze können auf Fotos erscheinen, die aus kurzer Entfernung aufgenommen wurden. Dies kann durch die Wahl niedriger ISO-Empfindlichkeiten oder kleiner Blenden (hohe Blendenzahlen) verhindert werden.
-
Machen Sie nach dem Positionieren der Slave-Blitzgeräte eine Testaufnahme und sehen Sie sich das Ergebnis auf dem Kameradisplay an.

