Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Neuer Menüpunkt unter »Aufnahme mit Fokusverlagerung« im Fotoaufnahmemenü: »Optionen«

[Optionen] wurde unter [Aufnahme mit Fokusverlagerung] im Fotoaufnahmemenü hinzugefügt, um die Funktion [Aufnahme mit Pixelverlagerung] zu ermöglichen. Wählen Sie [Aufnahme mit Pixelverlagerung], damit bei jedem Fokusverlagerungsschritt eine Aufnahme mit Pixelverlagerung (Pixelshift) erfolgt, sodass höherauflösende Fotos entstehen, die später per »Fokus-Stacking« miteinander verschmolzen werden.

ja-JP

Markieren Sie [Optionen] und drücken Sie 2, um die folgenden Optionen anzuzeigen.

Option Beschreibung
[Aufnahme mit Pixelverlagerung]

Markieren Sie [Aufnahme mit Pixelverlagerung] und drücken Sie J, um die Punkte [Anzahl von Aufnahmen] und [Intervall bis nächste Aufnahme] anzuzeigen.

  • [Anzahl von Aufnahmen]: Wählen Sie die Anzahl der Pixelshift-Teilaufnahmen, die bei jedem Fokusverlagerungsschritt aufgenommen werden sollen. Längere Serien benötigen mehr Zeit, ermöglichen aber qualitativ bessere Ergebnisse beim Zusammenfügen zu einem Bild.
  • [Intervall bis nächste Aufnahme]: Das Intervall zwischen den Pixelshift-Teilaufnahmen einstellen (in Sekunden).
[Aus] Die Aufnahme mit Fokusverlagerung entsteht ohne Pixelshift.
  • Wählen Sie [Aufnahme mit Fokusverlagerung] im Fotoaufnahmemenü, markieren Sie [Start] und drücken Sie J; die Symbole 9 und Z blinken im Display, und die Aufnahme startet nach etwa 5 Sekunden.
  • Um die Fokusverlagerungsserie zu beenden, bevor alle Fotos aufgenommen sind, drücken Sie zwischen den Aufnahmen den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt oder die Taste J.

Bei »Optionen« > »Aufnahme mit Pixelverlagerung« beachten

  • Die Teilaufnahmen werden mit dem bei [Aufnahme mit Pixelverlagerung] > [Intervall bis nächste Aufnahme] eingestellten Intervall aufgenommen und nicht mit der Einstellung unter [Aufnahme mit Fokusverlagerung] > [Intervall bis nächste Aufnahme].
  • Der Fokusmodus bei Autofokus steht fest auf AF-S. Falls die momentan für die AF-Messfeldsteuerung gewählte Option nur mit AF-C verfügbar ist, wechselt die AF-Messfeldsteuerung auf Einzelfeld.