Index
Symbole, Numerisch
- b (Automatikmodus) (0 Fotos aufnehmen (Modus b), Videofilme aufnehmen (Modus b), Belichtung)
- P (Programmautomatik) (0 Belichtung)
- S (Blendenautomatik) (0 Belichtung)
- A (Zeitautomatik) (0 Belichtung)
- M (Manuelle Belichtungssteuerung) (0 Belichtung)
- U (Einzelbild) (0 Aufnahmebetriebsart)
- V (Serienaufnahme L) (0 Aufnahmebetriebsart)
- W (Serienaufnahme H) (0 Aufnahmebetriebsart)
- X (Serienaufnahme H (erweitert)) (0 Aufnahmebetriebsart)
- A (C15) (0 Aufnahmebetriebsart)
- A (C30) (0 Aufnahmebetriebsart)
- E (Selbstauslöser) (0 Aufnahmebetriebsart, Aufnahmebetriebsart, Video-Selbstauslöser)
- 3 (Nadelspitzen-Messfeld) (0 Scharfeinstellung)
- d (Einzelfeld) (0 Scharfeinstellung)
- d (Dynamisch (S)) (0 Scharfeinstellung)
- e (Dynamisch (M)) (0 Scharfeinstellung)
- f (Dynamisch (L)) (0 Scharfeinstellung)
- f (Großes Messfeld (S)) (0 Scharfeinstellung)
- g (Großes Messfeld (L)) (0 Scharfeinstellung)
- 8 (Großes Messfeld (C1)) (0 Scharfeinstellung)
- 9 (Großes Messfeld (C2)) (0 Scharfeinstellung)
- u (3D-Tracking) (0 Scharfeinstellung)
- n (Motivverfolgung) (0 Scharfeinstellung)
- h (Automatische Messfeldsteuerung) (0 Scharfeinstellung)
- i-Taste (0 Die i-Taste (i-Menü), Die i-Taste (Wiedergabemodus))
- i-Menü (0 Die i-Taste (i-Menü), Die i-Taste (Wiedergabemodus))
- O-Taste (0 Wiedergabe)
- c (E)-Taste (0 Aufnahmebetriebsart)
- E-Taste (0 Belichtung)
- h-Taste (0 Die h-Taste (Picture Control))
- d (Hilfe) (0 Die MENU-Taste)
- 1920×1080; 24p ×5 (Zeitlupe) (0 Video-Bildgrößen und Bildraten)
- 1920×1080; 25p ×4 (Zeitlupe) (0 Video-Bildgrößen und Bildraten)
- 1920×1080; 30p ×4 (Zeitlupe) (0 Video-Bildgrößen und Bildraten)
- 3D-Tracking (0 Scharfeinstellung)
A
- Abdunkeln (0 ›Aufhellen‹ und ›Abdunkeln‹)
- ADL-Belichtungsreihen (Automatikreihen einstellen) (0 Automatische Belichtungsreihen)
- Advanced Wireless Lighting (0 Wie funktioniert die kabellose Blitzsteuerung?)
- AF-A (0 Scharfeinstellung)
- AF‑C (0 Scharfeinstellung)
- AF‑F (0 Scharfeinstellung)
- AF-Modus automatisch wechseln (0 Scharfeinstellung)
- AF-ON-Taste (0 Scharfeinstellung)
- AF‑S (0 Scharfeinstellung)
- Akku (0 Einsetzen des Akkus, Aufladen des Akkus)
- Akkufacheinsatz (0 Anbringen eines Akkufacheinsatzes EP‑5B und Netzadapters EH‑5d, EH‑5c oder EH‑5b)
- 0 Anbringen eines Objektivs) Anbringen eines Objektivs (
- Anzahl verbleibender Aufnahmen (0 Anzahl verbleibender Aufnahmen, Kapazität von Speicherkarten)
- Aufhellen (0 ›Aufhellen‹ und ›Abdunkeln‹)
- Auflagemaß (0 Scharfeinstellung)
- Aufnahmemodus (0 Belichtung)
- Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken (0 Fotos aufnehmen (Modus b))
- 0 Fotos aufnehmen (Modus b)) Auslöser vollständig herunterdrücken (
- 0 Ausrichten) Ausrichten (
- 0 Einsetzen des Akkus) Ausschaltverzögerung (
- Automatische Belichtungsreihen (0 Automatische Belichtungsreihen)
- Automatische Messfeldsteuerung (0 Scharfeinstellung)
B
- Belichtungskorrektur (0 Belichtung)
- Belichtungs-Messwertspeicher (0 Belichtung)
- 0 Automatische Belichtungsreihen) Belichtungsreihen (Automatikreihen einstellen) (
- Belichtungsskalen (0 Belichtung)
- Belichtungszeit (0 Belichtung, Belichtung)
- Benutzereinstellungen (0 Belichtung)
- 0 Beschneiden) Beschneiden (
- 0 Bewegungsmischung) Bewegungsmischung (
- Bewertung (0 Bilder bewerten)
- Bildbearbeitung (0 Fotos bearbeiten)
- Bilder zum Hochladen auswählen (0 Bilder zum Hochladen auswählen)
- Bildfeld (0 Aufnahmeoptionen (Bildfeld, Bildqualität und Bildgröße), Video-Bildfelder)
- Bildgröße (0 Aufnahmeoptionen (Bildfeld, Bildqualität und Bildgröße))
- Bildindex (0 Bilder anzeigen)
- Bildinformationen (0 Bildinformationen)
- Bildqualität (0 Aufnahmeoptionen (Bildfeld, Bildqualität und Bildgröße))
- Bildrate (0 Video-Bildgrößen und Bildraten)
- Blende (0 Belichtung, Belichtung)
- Blendenautomatik (0 Belichtung)
- Blitzbelichtungskorrektur (0 Blitzbelichtungskorrektur)
- Blitzbelichtungsreihen (0 Automatische Belichtungsreihen)
- Blitzbelichtungsspeicher (0 Blitzbelichtungsspeicher)
- Blitzfotografie (0 ›Auf der Kamera‹ im Vergleich zu ›Kabellos‹)
- Blitzgerät auf der Kamera (0 ›Auf der Kamera‹ im Vergleich zu ›Kabellos‹)
- Blitzsteuerung (0 Blitzsteuerung)
- Bluetooth (0 Drahtlose Verbindungen)
- Bulb (0 Belichtung)
- Bulb (Langzeitbelichtungen) (0 Belichtung)
C
- C15 (0 Aufnahmebetriebsart, Aufnahmebetriebsart)
- C30 (0 Aufnahmebetriebsart, Aufnahmebetriebsart)
- Cloud-Dienst (0 Cloud-Dienst, Über Nikon Imaging Cloud)
D
- 0 Diaschau ansehen) Diaschau (
- Dioptrieneinstellung (0 Der Sucher)
- DISP-Taste (0 Der Monitor, Der Sucher, Bildinformationen)
- 0 D-Lighting) D-Lighting (
- DX-Format (0 Aufnahmeoptionen (Bildfeld, Bildqualität und Bildgröße))
- 0 Scharfeinstellung) Dynamisch (L) (
- 0 Scharfeinstellung) Dynamisch (M) (
- 0 Scharfeinstellung) Dynamisch (S) (
E
- 0 Scharfeinstellung) Einzelautofokus (
- 0 Aufnahmebetriebsart) Einzelbild (
- Einzelbildwiedergabe (0 Bilder anzeigen)
- 0 Scharfeinstellung) Einzelfeld (
- 0 Rekorder) Externer Rekorder (
F
- Farbtemperatur (0 Weißabgleich, Weißabgleich)
- Fn1-Taste (0 Die Tasten Fn1 und Fn2)
- Fn2-Taste (0 Die Tasten Fn1 und Fn2)
- Fokusmessfeld (0 Scharfeinstellung)
- Fokussierring (0 Scharfeinstellung)
- Fokusspeicher (0 Scharfeinstellung)
- Foto/Video-Wähler (0 Fotos aufnehmen (Modus b), Videofilme aufnehmen (Modus b))
- FX-Format (0 Aufnahmeoptionen (Bildfeld, Bildqualität und Bildgröße))
G
- Gefilterte Wiedergabe (0 Gefilterte Wiedergabe)
- 0 Scharfeinstellung) Großes Messfeld (C1) (
- 0 Scharfeinstellung) Großes Messfeld (C2) (
- 0 Scharfeinstellung) Großes Messfeld (L) (
- 0 Scharfeinstellung) Großes Messfeld (S) (
H
- Hi (ISO-Empfindlichkeit) (0 ISO-Empfindlichkeit)
- Highspeed-Serienaufnahmen + (0 Aufnahmebetriebsart)
- HLG (0 HLG-Videofilme aufnehmen, Tonmodus)
- HLG-Video (0HLG-Videofilme aufnehmen)
- Hochauflösender Digitalzoom (0 Hochauflösender Digitalzoom)
- Hochformat (0 Der Monitor, Bilder automatisch drehen, Aufnahmeinfo automatisch drehen)
- Hohe Empfindlichkeit (Hi) (0 ISO-Empfindlichkeit)
I
- ISO-Automatik (0 ISO-Empfindlichkeit)
- ISO-Empfindlichkeit (0 ISO-Empfindlichkeit)
- S-Taste (0 ISO-Empfindlichkeit)
K
- Kabellose Blitzfotografie (0 Wie funktioniert die kabellose Blitzsteuerung?)
- Kamera einrichten (0 Grundlegende Kameraeinstellungen)
- (0 Kamera-Uhren synchronisieren) Kamera-Uhren synchronisieren
- Kontinuierlicher AF (0 Scharfeinstellung)
L
- Langzeitbelichtungen (0 Belichtung)
- Lautlos-Modus (0 Lautlos-Modus)
- Live-Streaming (0 Live-Streaming (USB-Streaming (UVC/UAC)))
- Lo (ISO) (0 ISO-Empfindlichkeit)
- Log-Aufzeichnung (0 N-Log-Videofilme aufnehmen)
- Löschen (0 Wiedergabe, Bilder löschen, Löschen)
M
- Manuelle Belichtungssteuerung (Aufnahmemodus) (0 Belichtung)
- Manuelle Fokussierung (0 Scharfeinstellung)
- 0 d6: Verschlusstyp) Mechanischer Verschluss (
- Mein Menü (0 Mein Menü: Ein benutzerdefiniertes Menü anlegen)
- G-Taste (0Die MENU-Taste)
- MF (Manuelle Fokussierung) (0 Scharfeinstellung)
- Mikrofon, eingebaut (0 Videofilme aufnehmen (Modus b))
- Mired (0 Weißabgleich)
- ML-L7 (0 Weiteres kompatibles Zubehör)
- Modus für Produktprüfungen (0 Der Monitor, Modus für Produktprüfungen)
- Monitor (0 Der Monitor, Öffnen des Monitors)
- Monochrom (0 Monochrom)
- 0 Scharfeinstellung) Motivverfolgung (
N
- 0 Scharfeinstellung) Nadelspitzen-Messfeld (
- Netzadapter (0 Aufladen des Akkus, Anbringen eines Akkufacheinsatzes EP‑5B und Netzadapters EH‑5d, EH‑5c oder EH‑5b)
- 0 ISO-Empfindlichkeit) Niedrige Empfindlichkeit (Lo) (
- Nikon Imaging Cloud (0 Cloud-Dienst, Über Nikon Imaging Cloud)
- N-Log (0 N-Log-Videofilme aufnehmen)
- NX Studio (0 Computer-Software, Computers: Verbindung über USB)
- NX Tether (0 Computer-Software, Wie Sie die Verbindung der Kamera mit einem Computer oder FTP-Server nutzen können)
O
- Objektiv abnehmen (0 Anbringen eines Objektivs)
P
- Permanenter AF (0 Scharfeinstellung)
- 0 Perspektivkorrektur) Perspektivkorrektur (
- Picture-Control-Konfiguration (0 Picture-Control-Konfigurationen)
- Programmautomatik (0 Belichtung)
- Programmverschiebung (0 Belichtung)
R
- RAW-Verarbeitung (0 RAW-Verarbeitung)
- RAW-Video (0 RAW-Video)
S
- Schärfeindikator (0 Scharfeinstellung)
- Schützen (0 Aufnahmen vor versehentlichem Löschen schützen)
- SDR (0 Tonmodus)
- 0 Aufnahmebetriebsart, Aufnahmebetriebsart) Selbstauslöser (
- Selbstporträt-Modus (0 Der Monitor, Selbstporträt-Modus)
- Sensorebenenmarkierung (0 Scharfeinstellung)
- 0 Aufnahmebetriebsart) Serienaufnahme (erweitert) (
- Serienaufnahme H (0 Aufnahmebetriebsart)
- 0 Aufnahmebetriebsart) Serienaufnahme L (
- Serienaufnahmen (0 Aufnahmebetriebsart)
- SnapBridge (0 Smartphone/Tablet-Apps, Die SnapBridge-App)
- Speicherkarte formatieren (0 Speicherkarte formatieren)
- Speicherkarten (0 Speicherkarten einsetzen, Geeignete Speicherkarten)
- Sprachnotiz (0 Sprachnotizen aufnehmen/abspielen)
- Standby-Vorlaufzeit (0 Einsetzen des Akkus)
- Sub-Wähler (0 Scharfeinstellung, Scharfeinstellung, Belichtung)
- Synchronisierte Auslösung (0 Synchronisierte Auslösung)
T
- Taste für Videoaufzeichnung (0 Aufnahme von Videos (Modus b))
- Time (0 Belichtung)
- Time (Langzeitbelichtungen) (0 Belichtung)
- Touch-Auslösung (0 Scharfeinstellung)
- 0 Touch-Bedienelemente) Touch-Bedienelemente (
U
- U1, U2, U3 (Benutzereinstellungen) (0 Belichtung)
- Überlagerung (addieren) (0 Überlagerung (addieren))
- UltraSync BLUE (0 Optionen für ATOMOS AirGlu BT)
- USB-Kabel (0 Aufladen des Akkus, Computer: Verbindung über USB)
V
- Verkleinern (0 Verkleinern)
- 0 d6: Verschlusstyp) Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang (
- Verzeichnungskorrektur (0 Verzeichnungskorrektur)
- Video-Dateityp (0 Video-Dateitypen)
- Videos bearbeiten (0 Videos bearbeiten)
- Video-Selbstauslöser (0 Der Monitor, Video-Selbstauslöser)
- VR mit Fokusmessfeld koppeln (0 VR mit Fokusmessfeld koppeln)
W
- Weißabgleichsreihen (Automatikreihen einstellen) (0 Automatische Belichtungsreihen)
- (0 Wiedergabezoom) Wiedergabezoom
- Wi-Fi Access Point Mode (0 Drahtlose Verbindungen, Computer: Verbindung über drahtloses Netzwerk (WLAN), FTP-Server: Verbindung über drahtloses Netzwerk (WLAN))
- Wi-Fi Station Mode (0 Drahtlose Verbindungen, Computer: Verbindung über drahtloses Netzwerk (WLAN), FTP-Server: Verbindung über drahtloses Netzwerk (WLAN))
- Wireless Transmitter Utility (0 Computer: Verbindung über drahtloses Netzwerk (WLAN))
- WLAN (Wireless LAN) (0 Computer: Verbindung über drahtloses Netzwerk (WLAN))
Z
- Zeitautomatik (0 Belichtung)
- Zeitlupen-Videos (0 Video-Bildgrößen und Bildraten)