Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Kapazität von Speicherkarten

Die folgende Tabelle zeigt die Kapazität des Pufferspeichers und die ungefähre Anzahl von Bildern, die auf einer 32 GB 1 großen Speicherkarte mit unterschiedlichen Einstellungen für Bildqualität (0 Bildqualität einstellen) und Bildgröße (0 Bildgröße wählen) gespeichert werden können, wenn [FX (36×24)] für [Auswahl des Bildfeldes] und [SDR] für [Tonmodus] gewählt ist. Beachten Sie, dass die tatsächlich nutzbare Kapazität von den Aufnahmebedingungen und dem Kartentyp abhängt.

Bildqualität Bildgröße Dateigröße Anzahl der möglichen Bilder 2 Kapazität des Pufferspeichers 2, 3
NEF (RAW), verlustfrei komprimiert ca. 28,6 MB 654 Bilder 166 Bilder
NEF (RAW), hohe Effizienzm ca. 18,1 MB 1400 Bilder 200 Bilder
NEF (RAW), hohe Effizienz ca. 12,3 MB 2000 Bilder
JPEG/HEIF Fine 4 L ca. 11,3 MB 1800 Bilder 200 Bilder
M ca. 7,6 MB 3000 Bilder
S ca. 4,1 MB 5700 Bilder
JPEG/HEIF Normal 4 L ca. 6,6 MB 3600 Bilder 200 Bilder
M ca. 4,0 MB 5900 Bilder
S ca. 2,2 MB 11.000 Bilder
JPEG/HEIF Basic 4 L ca. 2,7 MB 7000 Bilder 200 Bilder
M ca. 1,9 MB 11.300 Bilder
S ca. 1,2 MB 19.900 Bilder

Die Angaben beziehen sich auf eine SanDisk-Speicherkarte SDSDXPK-032G-JNJIP (Stand Oktober 2024) sowie ein Objektiv NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S an der Kamera.

Die Anzahl der Bilder, die auf der Speicherkarte gespeichert werden können oder in den Pufferspeicher passen, hängt vom aufgenommenen Motiv ab.

Die maximale Anzahl von Aufnahmen, die im Pufferspeicher bei ISO 100 gespeichert werden kann. Die Anzahl kann in manchen Situationen einschließlich der folgenden sinken:

  • Für Bilder im JPEG-Format ist eine Option mit Vorrang der Bildqualität ([m]) für [Bildqualität] gewählt.
  • [ON] ist für [Auto-Verzeichnungskorrektur] gewählt.

Die Angaben gehen davon aus, dass eine Option mit Vorrang der Dateigröße (ohne [m]) für [Bildqualität] gewählt ist. Optionen mit Vorrang der Bildqualität (mit [m]) erhöhen die Dateigröße; die Anzahl der Bilder und die Kapazität des Pufferspeichers vermindern sich dementsprechend.