Individualfunktionen-Menü
Um das Menü der
Mithilfe der Individualfunktionen können Sie die Kameraeinstellungen an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Das Menü der Individualfunktionen verteilt sich auf zwei Ebenen.
Im Folgenden sind die Individualfunktionen mit den jeweiligen Standardvorgaben aufgeführt. 1
- [Individualkonfiguration]: A
a [Schärfe]
- a1 [Priorität bei AF-C (kont. AF)]: Auslösung
- a2 [Priorität bei AF-S (Einzel-AF)]: Scharfeinstellung
a3 [Schärfenachf. mit Lock-On]
- [AF-Anpassung an neues Motiv]: 3
- [Motivbewegung]: Gleichmäßig
- a4 [Verwendete Fokusmessfelder]: Alle Messfelder
- a5 [Messf. je n. Ausricht. speich.]: Aus
- a6 [AF-Aktivierung]: AF-ON-Taste/Auslöser
- a7 [Nachleuchtdauer d. Fokusmessf.]: Automatisch
a8 [Messfeld-Auswahl einschränken]
- [Nadelspitzen-Messfeld]: M
- [Einzelfeld]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [Dynamisch (S)]: M
- [Dynamisch (M)]: M
- [Dynamisch (L)]: M
- [Großes Messfeld (S)]: M
- [Großes Messfeld (L)]: M
- [Großes Messfeld (C1)]: M
- [Großes Messfeld (C2)]: M
- [3D-Tracking]: M
- [Automatische Messfeldsteuerung]: M
- a9 [Fixierung des Fokusmodus]: Keine Fixierung
- a10 [Scrollen bei Messfeldauswahl]: OFF
a11 [Fokusmessfeld-Anzeige]
- [Manueller Fokus]: ON
- [Assistent für »Dynamisch«]: ON
- [Anzeige bei fokussiertem AF-C]: OFF
- [3D-Tracking-Fokusmessfeld-Farbe]: Weiß
- [Randbreite des Fokusmessfelds]: 1
- a12 [Integriertes AF-Hilfslicht]: ON
a13 [Konturfilter]
- [Focus-Peaking-Anzeige]: OFF
- [Focus-Peaking-Empfindl.]: 2 (Standard)
- [Focus-Peaking-Herv.farbe]: Rot
- a14 [Größte Blende LV bei MF]: Aus
- a15 [Auswahlgeschw. f. Fokusmessf.]: Normal
- a16 [Man. Fokussierring im AF-Modus] 2: ON
b [Belichtung]
- b1 [ISO-Schrittweite]: 1/3 LW
- b2 [Schrittweite Bel.-steuerung]: 1/3 EV Stufen (Korrektur 1/3 EV)
- b3 [Einfache Belichtungskorrektur]: Aus
- b4 [Matrixmessung Ges.wahrnehmung]: ON
- b5 [Messfeld (mittenbetont)]: Standard
b6 [Feinabst. der Bel.-Messung]
- [Matrixmessung]: 0
- [Mittenbetonte Messung]: 0
- [Spotmessung]: 0
- [Lichterbetonte Messung]: 0
- b7 [Belicht. erhalten bei f/-Änderung]: Belichtung bewahren aus
c [Timer/Belichtungsspeicher]
- c1 [Bel. speichern mit Auslöser]: Aus
c2 [Selbstauslöser]
- [Selbstauslöserverzögerung]: 10 s
- [Anzahl von Aufnahmen]: 1
- [Intervall zwischen Aufnahmen]: 0,5 s
c3 [Ausschaltverzögerung]
- [Wiedergabe]: 10 s
- [Menüs]: 1 min
- [Bildkontrolle]: 4 s
- [Standby-Vorlaufzeit]: 30 s
d [Aufnahme & Anzeigen]
d1 [Serienaufnahmegeschw.]
- [Serienaufnahme schnell]: 20 Bilder/s
- [Serienaufnahme langsam]: 5 Bilder/s
- d2 [Max. Bildanzahl pro Serie]: ∞
d3 [Betriebsartenauswahl einschr.]
- [Einzelbild]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [Serienaufnahme L]: M
- [Serienaufnahme H]: M
- [C15]: M
- [C30]: M
- [C60]: M
- [C120]: M
- [Selbstauslöser]: M
d4 [Pre-Release Capture-Optionen]
- [Aufnahmeserie vor Auslösung]: Keine
- [Aufnahmeserie nach Auslösung]: Max.
- d5 [Synchronisierte Auslösung]: Synchron.
- d6 [Belichtungsverzögerungsmodus]: Aus
- d7 [Erw. Verschlusszeitenbereich (M)]: OFF
d8 [Bildfeldauswahl begrenzen]
- [FX (36×24)]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [DX (24×16)]: M
- [1:1 (24×24)]: M
- [16:9 (36×20)]: M
- d9 [Nummernspeicher]: Ein
d10 [Ansichtmodus (Foto Lv)]: Auswirk. d. Einstellungen darstellen
- [Auswirk. d. Einstellungen darstellen]: Nur ohne Blitz
- [Darstellung für Betrachtung optim.]: Automatisch
- d11 [Sternenbildansicht (Foto Lv)]: OFF
d12 [Warme Anzeigefarben]
- [Optionen für warme Anzeigefarben]: Aus
- [Helligk. bei warmen Anzeigefarben]: 0
- d13 [Displaybeleuchtung]: OFF
- d14 [Anzeige eingesch. b. Ser.aufn.]: ON
d15 [Anzeige des Auslösungszeitpunkts]
- [Anzeigetyp (Type)]: Type B
- [Delay f. aut. Rückkehr zu Type A]: 1/6 s
- d16 [Bilderrahmen]: ON
- d17 [Gittertyp]: 3×3
- d18 [Art des virtuellen Horizonts]: Type A
- d19 [Halb drücken: Zoom aus (MF)]: OFF
d20 [Indiv. Monitordarst. b. Aufnahme]
- [Anzeige 1]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [Anzeige 2]: M
- [Anzeige 3]: M
- [Anzeige 4]: M
- [Anzeige 5]: M
d21 [Indiv. Sucherdarst. b. Aufnahme]
- [Anzeige 1]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [Anzeige 2]: M
- [Anzeige 3]: M
- [Anzeige 4]: M
- d22 [Sucheranz. mit hoher Aktualis.rate]: OFF
e [Belichtungsreihen & Blitz]
- e1 [Blitzsynchronzeit]: 1/200 s
- e2 [Längste Verschlusszeit (Blitz)]: 1/60 s
- e3 [Belichtungskorr. bei Blitzaufn.]: Gesamtes Bildfeld
- e4 [ISO-Automatik mit c]: Motiv und Hintergrund
- e5 [Einstelllicht]: ON
- e6 [Belichtungsreihen (Modus M)]: Blitz & Zeit
- e7 [BKT-Reihenfolge]: Messwert V unter V über
- e8 [Vorrang f. Blitz-Reihenaufnahm.]: Vorrang für präzise Blitzsteuerung
f [Bedienelemente]
- f1 [i-Menü anpassen]: Picture Control konfigur., Weißabgleich, Bildqualität, Bildgröße, AF-Messfeldst./Motivwahrn., Fokusmodus, Belichtungsmessung, Bildstabilisator (VR), Aufnahmekonfiguration, Ben.def. Bedienelemente (Aufn.), Flugmodus, Speicherkarten-Info ansehen
f2 [Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)]
- [Fn1-Taste]: Aufnahmekonfiguration
- [Fn2-Taste]: Auswahl des Bildfeldes
- [Fn3-Taste]: Live-View-Infoanzeige aus
- [Funktionstaste für Hochformat]: Belichtungskorrektur
- [Taste für ISO-Empfindl. (vertikal)]: ISO-Empfindlichkeit
- [Fokusmodustaste]: Fokusmodus/AF-Messfeldsteuerung
- [Schützen/Fn4-Taste]: Picture Control konfigur.
- [AF-ON-Taste]: Autofokus aktivieren
- [Mitteltaste des Sub-Wählers]: Belichtung & Fokus speichern
- [DISP-Taste]: Live-View-Infoanzeige wechseln
- [Audio-Taste]: Keine Belegung
- [OK-Taste]: Mittleres Autofokusmessfeld
- [WB-Taste]: Weißabgleich
- [QUAL-Taste]: Bildqualität/-größe
- [Mitte d. Multif.wählers b. Hochf.]: Belichtung & Fokus speichern
- [Wiedergabetaste]: Wiedergabe
- [Taste für Videoaufzeichnung]: Keine Belegung
- [AF-ON-Taste für Hochformat]: Wie AF-ON-Taste
- [Taste für ISO-Empfindlichkeit]: ISO-Empfindlichkeit
- [Belichtungskorrekturtaste]: Belichtungskorrektur
- [Blitzsynchronisationstaste]: Blitzmodus/Blitzbel.korrektur
[Einstellräder]
- [Belichtungseinstellung]: P: 3--/yP*, S: 3--/yTv, A: 3Av/y--, M: 3Av/yTv
- [Auswahl Fokus/AF-Messfeldst.]: 3t/ys
- [Zoom-Funktion für vord. Einstellrad]: Belichtungseinstellung
- [Funktionstaste (Fn) des Objektivs]: Belichtung & Fokus speichern
- [BKT-Taste]: Automatische Belichtungsreihen
- [Fn-Ring d. Objektivs (gg. Uhrz.s.)]: Fokusposition abrufen
- [Funktionstaste (Fn2) des Objektivs]: Autofokus aktivieren
- [Speichertaste des Objektivs]: Fokusposition speichern
- [Fn-Ring des Objektivs (Uhrz.sinn)]: Fokusposition abrufen
- [Einstellring des Objektivs]: (hängt vom Objektiv ab)
f3 [Ben.def. Bed.elemente (Wied.)]
- [Fn1-Taste]: Keine Belegung
- [Fn2-Taste]: Keine Belegung
- [Fn3-Taste]: Keine Belegung
- [Funktionstaste für Hochformat]: Keine Belegung
- [Schützen/Fn4-Taste]: Schützen
- [DISP-Taste]: Infoanzeige wechseln
- [Audio-Taste]: Sprachnotiz
- [OK-Taste]: Ausschnitt ein/aus
- [WB-Taste]: Zum Hochladen z. Comp. ausw.
- [QUAL-Taste]: Bewertung
[Haupt-Einstellrad]
- [Schnelles Blättern]: 1 Datei
- [Videowiedergabe]: 10 Dateien
[Multifunkt.wähler für Hochformat]: Nicht vertauschen
[Taste für Videoaufzeichnung]: Keine Belegung
[Mit Einstellrad]
- [Schnelles Blättern]: 1 Datei
- [Videowiedergabe]: 10 s
- [Zoomposition b. schnellem Blättern]: Aktuelle Zoomposition beibehalten
- [Ausschnittvergröß. Gesicht]: ON
- [Taste für Videoaufzeichnung]: Keine Belegung
- [Belichtungskorrekturtaste]: Keine Belegung
- [Taste für ISO-Empfindlichkeit]: Keine Belegung
- [BKT-Taste]: Keine Belegung
- [Blitzsynchronisationstaste]: Keine Belegung
- [Funktionstaste (Fn2) des Objektivs]: Keine Belegung
- [Funktionstaste (Fn) des Objektivs]: Keine Belegung
- f4 [Fixierung der Bedienelemente]
- [Belichtungszeit fixieren]: OFF
- [Blendenwert fixieren]: OFF
- [Fixierung des Fokusmessfeldes]: OFF
f5 [Auswahlrichtung]
- [Belichtungskorrektur]: U
- [Belichtungszeit/Blende]: U
- f6 [Tastenverhalten]: OFF
- f7 [Skalen spiegeln]:
- f8 [Fokusregelung umkehren]: OFF
- f9 [Drehbereich des Fokussierrings]: Nicht-linear
f10 [Zoomring-Taste (PZ-Objektiv)]
- [Zoomringdrehung umkehren]: OFF
- [Drehbereich des Zoomrings]: Standard-Objektivdrehber. (°)
f11 [Power-Zoom zuordnen]
- [Verwenden der Tasten x/w]: OFF
- [Power-Zoom-Geschw. (Z-Tast.)]: +3
- [Power-Zoom-Geschw. (Z-Sch.)]: +3
- f12 [Verhalten des Einstellrings]: Hoch
- f13 [Fokussier-/Einstellring vertauschen]: OFF
f14 [Wischen in Einzelbildwiedergabe]
- [Nach oben wischen]: Keine Belegung
- [Nach unten wischen]: Keine Belegung
- [Wischen in Vorwärtsrichtung]: LinksVrechts
- f15 [Mitte d. Sub-Wählers bevorzug.]: ON
g [Video]
- g1 [i-Menü anpassen]: Picture Control konfigur., Weißabgleich, Bildgröße/Bildrate, Mikrofonempfindlichkeit, AF-Messfeldst./Motivwahrn., Fokusmodus, Digital-VR, Bildstabilisator (VR), Aufnahmekonfiguration, Benutzerdef. Bedienelemente, Flugmodus, Speicherort
g2 [Benutzerdef. Bedienelemente]
- [Fn1-Taste]: Aufnahmekonfiguration
- [Fn2-Taste]: Auswahl des Bildfeldes
- [Fn3-Taste]: Live-View-Infoanzeige aus
- [Funktionstaste für Hochformat]: Belichtungskorrektur
- [Taste für ISO-Empfindl. (vertikal)]: ISO-Empfindlichkeit
- [Fokusmodustaste]: Fokusmodus/AF-Messfeldsteuerung
- [Schützen/Fn4-Taste]: Picture Control konfigur.
- [AF-ON-Taste]: Autofokus aktivieren
- [Mitteltaste des Sub-Wählers]: Belichtung & Fokus speichern
- [DISP-Taste]: Live-View-Infoanzeige wechseln
- [Audio-Taste]: Mikrofonempfindlichkeit
- [OK-Taste]: Mittleres Autofokusmessfeld
- [WB-Taste]: Weißabgleich
- [QUAL-Taste]: Keine Belegung
- [Mitte d. Multif.wählers b. Hochf.]: Belichtung & Fokus speichern
- [Wiedergabetaste]: Wiedergabe
- [Taste für Videoaufzeichnung]: Aufnahme von Videos
- [AF-ON-Taste für Hochformat]: Wie AF-ON-Taste
- [Taste für ISO-Empfindlichkeit]: ISO-Empfindlichkeit
- [Belichtungskorrekturtaste]: Belichtungskorrektur
- [Auslöser]: Keine Belegung
[Einstellräder]
- [Belichtungseinstellung]: A: 3Av/y--, M: 3Av/yTv
- [Auswahl Fokus/AF-Messfeldst.]: 3t/ys
- [Zoom-Funktion für vord. Einstellrad]: Belichtungseinstellung
- [Blitzsynchronisationstaste]: Keine Belegung
- [BKT-Taste]: Keine Belegung
- [Funktionstaste (Fn) des Objektivs]: Belichtung & Fokus speichern
- [Funktionstaste (Fn2) des Objektivs]: Autofokus aktivieren
- [Fn-Ring d. Objektivs (gg. Uhrz.s.)]: Fokusposition abrufen
- [Fn-Ring des Objektivs (Uhrz.sinn)]: Fokusposition abrufen
- [Speichertaste des Objektivs]: Fokusposition speichern
- [Einstellring des Objektivs]: (hängt vom Objektiv ab)
g3 [Fixierung der Bedienelemente]
- [Belichtungszeit fixieren]: OFF
- [Blendenwert fixieren]: OFF
- [Fixierung des Fokusmessfeldes]: OFF
g4 [Messfeld-Auswahl einschränken]
- [Einzelfeld]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [Großes Messfeld (S)]: M
- [Großes Messfeld (L)]: M
- [Großes Messfeld (C1)]: M
- [Großes Messfeld (C2)]: M
- [Motivverfolgung]: M
- [Automatische Messfeldsteuerung]: M
- g5 [Fixierung des Fokusmodus]: Keine Fixierung
g6 [AF-Geschwindigkeit]: 0
- [Zeitpunkt der Anwendung]: Immer
- g7 [AF-Tracking-Empfindlichkeit]: 4
- g8 [Hochaufl. Digitalzoom – Geschw.]: Standard
g9 [Power-Zoom zuordnen]
- [Verwenden der Tasten x/w]: OFF
[Power-Zoom-Geschw. (Z-Tast.)]
- [Vor der Aufnahme (STBY)]: 0
- [Bei Videoaufnahme (REC)]: 0
[Power-Zoom-Geschw. (Z-Sch.)]
- [Vor der Aufnahme (STBY)]: +3
- [Bei Videoaufnahme (REC)]: +3
- g10 [Power-/Hochaufl. Digi.zoom zus.]: Ein (Synchronisation)
- g11 [Fine-ISO-Automatik (Modus M)]: Aus
- g12 [Erw. Verschl.zeitenber. (Modus M)]: OFF
- g13 [Verschlussmodus]: Belichtungszeit
- g14 [Darstellungshilfe]: OFF
g15 [Zebramuster]
- [Tonwertbereich des Musters]: Zebramuster aus
- [Muster]: Muster 1
- [Zebramuster-Farbe]: Schwarz
- [Lichter-Schwellenwert]: 250
- [Mitteltöne-Bereich]: Wert: 160; Bereich: ±10
- g16 [Tonw.bereichsgr. f. Zebramuster]: Keine Beschränkung
- g17 [Gittertyp]: 3×3
- g18 [Helligkeits-Informationsanzeige]: Histogramm
- g19 [Halb drücken: Zoom aus (MF)]: OFF
g20 [Indiv. Monitordarst. b. Aufnahme]
- [Anzeige 1]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [Anzeige 2]: M
- [Anzeige 3]: M
- [Anzeige 4]: M
g21 [Indiv. Sucherdarst. b. Aufnahme]
- [Anzeige 1]: L (kann nicht abgewählt werden)
- [Anzeige 2]: M
- [Anzeige 3]: M
- g22 [Roter REC-Aufnahmerahmen]: ON
Menüpunkte, deren Einstellungen von den Standardvorgaben abweichen, sind durch ein Sternchen (»U«) gekennzeichnet.
Nur mit geeigneten Objektiven verfügbar.