Wählen Sie die Blitzsynchronzeit.
|
Option |
Beschreibung |
|---|---|
|
[] |
Mit kompatiblen Blitzgeräten kommt die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation zum Einsatz, wohingegen bei anderen Blitzgeräten die kürzeste Blitzsynchronzeit 1/200 s beträgt.
|
|
[] |
Die Blitzsynchronzeit wird auf den gewählten Wert eingestellt, der zwischen 1/200 und 1/60 s liegen kann. |
|
[] |
|
|
[] |
|
|
[] |
|
|
[] |
|
|
[] |
In den Modi S und M lässt sich die Verschlusszeit auf den in Individualfunktion e1 [] eingestellten Wert fixieren, indem die auf die längstmögliche Verschlusszeit (30 s oder »Time«) folgende Einstellung gewählt wird. In der Aufnahmeanzeige und auf dem Display erscheint dann ein X (Blitzsynchronanzeige) zusammen mit der Blitzsynchronzeit.
-
Die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation erlaubt die Benutzung des Blitzgeräts bis zur kürzestmöglichen Verschlusszeit der Kamera. Wenn [] gewählt ist, aktiviert die Kamera die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, sobald die Verschlusszeit kürzer als die Blitzsynchronzeit ist. Dadurch kann die größte Blendenöffnung zum Erzielen einer geringen Tiefenschärfe verwendet werden, selbst wenn Gegenlichtobjekte bei hellem Sonnenschein per Blitz aufgehellt werden.
-
Die Blitzinformationsanzeige zeigt »FP« an, wenn [] gewählt ist.
