Informationsanzeigen für auf der Kamera angebrachte Blitzgeräte
Ist ein Blitzgerät auf dem Zubehörschuh der Kamera angebracht, das die integrierte Blitzgerätesteuerung unterstützt (ein SB-5000, SB-500, SB-400 oder SB-300), lassen sich Blitzinformationen auf der Kamera anzeigen. Drücken Sie für die Anzeige der Blitzinformationen im Foto-Modus die DISP-Taste (Die DISP-Taste).
Anzeigen für die Blitzsteuerungen
TTL

| 1 |
Blitzbereitschaftsanzeige (Verwenden eines Blitzgeräts auf der Kamera) |
|---|---|
| 2 |
Symbol für indirektes Blitzen (erscheint, wenn der Blitzreflektor nach oben geschwenkt ist) |
| 3 |
Warnung für Zoomreflektorposition (erscheint bei falscher Zoomreflektor-Einstellung) |
| 4 |
Blitzsteuerung (Blitzsteuerung) FP-Anzeige (e1: Blitzsynchronzeit) |
| 5 |
TTL-Blitzbelichtungskorrektur (Blitzsteuerung) |
|---|---|
| 6 |
Blitzmodus (Blitzmodi) |
| 7 |
Symbol für Blitzbelichtungsspeicher (Blitzbelichtungsspeicher) |
| 8 |
Blitzbelichtungskorrektur (Blitzbelichtungskorrektur) |
Blitzautomatik (extern)

| 1 |
Blitzsteuerung (Blitzsteuerung) FP-Anzeige (e1: Blitzsynchronzeit) |
|---|
| 2 |
Blitzbelichtungskorrektur für externe Blitzautomatik (Blitzsteuerung) |
|---|
Manuell mit Distanzvorgabe

| 1 |
Blitzsteuerung (Blitzsteuerung) FP-Anzeige (e1: Blitzsynchronzeit) |
|---|---|
| 2 |
Blitzbelichtungskorrektur für Manuell mit Distanzvorgabe (Blitzsteuerung) |
| 3 |
Entfernung (Blitzsteuerung) |
|---|
Manuell

| 1 |
Blitzsteuerung (Blitzsteuerung) FP-Anzeige (e1: Blitzsynchronzeit) |
|---|
| 2 |
Blitzleistung (Blitzsteuerung) |
|---|
Stroboskopblitz

| 1 |
Blitzsteuerung (Blitzsteuerung) |
|---|---|
| 2 |
Blitzstärke (Blitzsteuerung) |
| 3 |
Anzahl der Blitzzündungen (Blitzsteuerung) Frequenz (Blitzsteuerung) |
|---|
Die Blitzinformationsanzeige enthält eine Auswahl von Kameraeinstellungen wie Aufnahmemodus,
Verschlusszeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit.
Blitzeinstellungen lassen sich nach Drücken der i-Taste in der Blitzinformationsanzeige ändern. Die verfügbaren Optionen hängen vom
Blitzgerät und den gewählten Einstellungen ab. Außerdem können Sie einen Testblitz
zünden.
