Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Google Übersetzer

DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIESST IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.

Die Referenzanleitungen von Nikon Corporation (im Folgenden "Nikon") wurden zur Vereinfachung für die Nutzer mit Übersetzungssoftware übersetzt, die durch den Google Übersetzer bereitgestellt wird. Es wurden angemessene Anstrengungen unternommen, damit diese Übersetzung richtig ist. Eine automatische Übersetzung ist jedoch nicht perfekt und auch nicht geeignet, die Übersetzung durch einen Menschen zu ersetzen. Die hier als Service für die Nutzer der Referenzanleitungen von Nikon bereitgestellten Übersetzungen unterliegen keiner Mängelgewähr. Es wird keine Haftung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit der Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte wie Bilder, Videos, Flash usw. wurden eventuell aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware nicht korrekt übersetzt.

Der offizielle Text ist die englische Version der Referenzanleitungen. Abweichungen oder Unterschiede, die durch die Übersetzung entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung in Bezug auf die Einhaltung von oder den Verstoß gegen Vorschriften und Gesetze. Sollten Fragen hinsichtlich der Richtigkeit der Informationen in den übersetzten Referenzanleitungen auftauchen, lesen Sie die englische Version der Anleitungen, bei der es sich um die offizielle Version handelt.

Mit der Firmware-Version „C“ 1.50 verfügbare Funktionen

Unterstützung für Power Zoom

Die Kamera unterstützt nun Power-Zoom für die Verwendung mit Power-Zoom-Objektiven (PZ). Zusätzlich zur Verwendung des Objektiv-Zoomrings haben Sie nun die Möglichkeit, an der Kamera angebrachte Power-Zoom-Objektive über die Kamerasteuerung („Power-Zoom“) heran- und herauszuzoomen.

Neue Optionen für benutzerdefinierte Einstellungen f2 und g2 „Benutzerdefinierte Steuerelemente“

Die Funktion „Powerzoom“ kann mithilfe der neu zu den Benutzereinstellungen f2 und g2 [ Benutzerdefiniert ] hinzugefügten Optionen den Kamerasteuerungen zugewiesen werden. Diese Funktionen können den Tasten Fn1 und Fn2 zugewiesen werden.

Option Beschreibung
Y [ Power-Zoom + ] Diese Funktion kann der Fn1 Taste zugewiesen werden. Drücken Sie die Fn1 Taste, um mit dem Motorzoom zu zoomen, wenn ein Motorzoomobjektiv angebracht ist. Diese Option wird automatisch aktiviert, wenn [ Motorzoom − ] für die [ Fn2 Taste ] ausgewählt ist.
Z [ Power-Zoom − ] Diese Funktion kann der Fn2 Taste zugewiesen werden. Drücken Sie die Fn2 Taste, um mit dem Motorzoom herauszuzoomen, wenn ein Motorzoomobjektiv angebracht ist. Diese Option wird automatisch aktiviert, wenn [ Motorzoom + ] für die [ Fn1 Taste ] ausgewählt ist.

Neue benutzerdefinierte Einstellung: f8 „Power Zoom (PZ)-Tastenoptionen“

Wählen Sie, ob die Tasten X und W ( Q ) für den Power-Zoom während der Standbildfotografie verwendet werden können, wenn ein Power-Zoom-Objektiv angebracht ist.

Option Beschreibung
[ Verwenden Sie die Tasten x / w ] Wenn Sie [ Ein ] auswählen, können Sie die Tasten X und W ( Q ) für den Power-Zoom verwenden.
[ Power-Zoom-Geschwindigkeit ] Wählen Sie mit den Tasten die Geschwindigkeit, mit der Power-Zoom-Objektive vergrößert und verkleinert werden können.

Neue benutzerdefinierte Einstellung: g6 „Power Zoom (PZ)-Tastenoptionen“

Wählen Sie, ob die Tasten X und W ( Q ) während der Videoaufnahme für den Power-Zoom verwendet werden können, wenn ein Power-Zoom-Objektiv angebracht ist.

Option Beschreibung
[ Verwenden Sie die Tasten x / w ] Wenn Sie [ Ein ] auswählen, können Sie die Tasten X und W ( Q ) für den Power-Zoom verwenden.
[ Power-Zoom-Geschwindigkeit ]

Wählen Sie mit den Tasten die Geschwindigkeit, mit der Power-Zoom-Objektive hinein- und herausgezoomt werden können. Auf Wunsch können Sie eine Geschwindigkeit für die Verwendung während der Aufnahme und eine andere für die Vor- und Nachaufnahme auswählen.

  • Beachten Sie, dass die vom Objektiv erzeugten Geräusche in während des Zoomens aufgenommenen Filmmaterial hörbar sein können. Dieser Effekt lässt sich durch die Wahl einer langsameren Zoomgeschwindigkeit abmildern.

Neuer Setup-Menüpunkt: „Zoomposition speichern (PZ-Objektive)“

Wenn Sie bei angeschlossenem Power-Zoom-Objektiv die Option [ Ein ] wählen, speichert die Kamera beim Ausschalten die aktuelle Zoomposition und stellt sie beim nächsten Einschalten wieder her. Beachten Sie, dass sich dadurch die Startzeit der Kamera verlängern kann.

Die Brennweitenanzeige

Die Brennweite des Objektivs wird in der Aufnahmeanzeige angezeigt, wenn ein Power-Zoom-Objektiv angebracht ist.