Aufladen des Akkus
Laden Sie den mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku EN‑EL15c vor dem Gebrauch auf. Verbinden Sie die Kamera bei eingesetztem Akku über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem optionalen Netzadapter EH-8P, um den Akku aufzuladen.
Vorsicht: Verwenden der Akkus
Lesen und beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsmaßnahmen in den Abschnitten »Sicherheitshinweise« (Sicherheitshinweise) und »Pflege von Kamera und Akku: Vorsichtshinweise« (Pflege von Kamera und Akku: Vorsichtshinweise).
- Setzen Sie den EN‑EL15c in die Kamera ein (Einsetzen des Akkus und der Speicherkarten).
- Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Kamera ausgeschaltet ist, verbinden Sie sie über das mitgelieferte USB-Kabel (q) mit einem optionalen Netzadapter EH-8P.
Stecken Sie den Netzadapter in eine Haushaltssteckdose. Der Akku wird aufgeladen, während die Kamera ausgeschaltet ist. Halten Sie das Kabel oder den Stecker beim Einstecken und Herausziehen gerade.- Die Ladeleuchte (w) der Kamera leuchtet während des Ladevorgangs gelb. Die Lampe erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
- Ein leerer Akku wird in etwa 2 Stunden und 30 Minuten vollständig aufgeladen.
- Die Form des Steckers ist je nach Land oder Region des Kaufs unterschiedlich.
Vorsichtshinweise: Aufladen
- Nur die EN‑EL15c- und EN‑EL15b-Akkus können in der Kamera aufgeladen werden. EN‑EL15a-Akkus können mit dem optionalen Akkuladegerät MH-25a aufgeladen werden.
- Bei Ladefehlern, die beispielsweise durch erhöhte Kameratemperaturen oder den Versuch, einen EN‑EL15a-Akku in der Kamera zu laden, verursacht werden, blinkt die Ladeanzeige etwa 30 Sekunden lang schnell, bevor sie erlischt.
- Nachdem die Ladeleuchte erloschen ist, empfehlen wir, die Kamera einzuschalten und zu überprüfen, ob der Akku aufgeladen ist.
Stromversorgung der Kamera
- Ist im Systemmenü für [Stromversorgung über USB] [ON] ausgewählt und die Kamera mit dem Netzadapter EH-8P verbunden, wird die eingeschaltete Kamera mit Strom versorgt. Für weitere Informationen siehe »»Power Delivery« im Vergleich zu »Aufladung«« (»Power Delivery« im Vergleich zu »Aufladung«).
- Die Kamera wird nur mit Strom versorgt, wenn der Akku eingesetzt ist.
- Der Akku wird nicht geladen, während die Kamera von einer externen Quelle mit Strom versorgt wird.
Aufladen mit Netzadaptern von Drittanbietern, die mit USB-Typ-C-Anschlüssen ausgestattet und mit PD-Standards (Power Delivery) konform sind
- Der Akku der Kamera kann auch mit Netzadaptern von Drittanbietern aufgeladen werden. Verwenden Sie einen Netzadapter, der den USB-PD-Standards (Power Delivery) entspricht und mit USB-Typ-C-Anschlüssen ausgestattet ist.
- Verwenden Sie einen Netzadapter, der eine Leistung von 27 W (9 V/3 A) oder mehr unterstützt.
- Verwenden Sie zum Anschließen an die Kamera ein USB-Kabel, das an beiden Enden vom Typ C ist.
- Wir garantieren nicht, dass der Kameraakku mit allen Netzadaptern und USB-Kabeln von Drittanbietern aufgeladen werden kann.
Aufladen mit tragbaren Ladegeräten (Powerbanks von Drittanbietern), die mit USB-Typ-C-Anschlüssen ausgestattet und mit PD-Standards (Power Delivery) konform sind
- Tragbare Ladegeräte von Drittanbietern können verwendet werden, um die Kamera mit Strom zu versorgen oder den Kameraakku aufzuladen. Verwenden Sie ein tragbares Ladegerät, das den USB-PD-Standards (Power Delivery) entspricht und mit USB-Typ-C-Anschlüssen ausgestattet ist.
- Wir empfehlen die Verwendung eines tragbaren Ladegeräts, das eine Leistung von 27 W (9 V/3 A) oder mehr unterstützt.
- Verwenden Sie zum Anschließen an die Kamera ein USB-Kabel, das an beiden Enden vom Typ C ist.
- Wir garantieren nicht, dass der Kameraakku mit allen tragbaren Ladegeräten und USB-Kabeln von Drittanbietern aufgeladen oder mit Strom versorgt werden kann.