Wählt die Monitoranzeigen aus, die durch Drücken der Taste Fn3 (DISP) im Videomodus verfügbar sind.
- Markieren Sie die Optionen ([Anzeige 2] bis [Anzeige 4]) und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um sie auszuwählen (M) oder die Auswahl aufzuheben (U). Nur die mit einem Häkchen (M) gekennzeichneten Anzeigen können durch Drücken der Taste Fn3 (DISP) während der Aufnahme aufgerufen werden. [Anzeige 1] kann nicht abgewählt werden (U).
- Um die Anzeigen auszuwählen, die in den Anzeigen [Anzeige 1] bis [Anzeige 4] erscheinen, markieren Sie die entsprechende Option und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler. Markieren Sie dann die Optionen und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um sie auszuwählen (M) oder die Auswahl aufzuheben (U).
Option | Beschreibung | |
---|---|---|
M | [Elementare Aufnahmeinfos] | Zeigt den Aufnahmemodus, die Belichtungszeit, die Blende und andere grundlegende Aufnahmeinformationen an. |
N | [Detaillierte Aufnahmeinfos] | Zeigt den Fokusmodus, die AF-Messfeldsteuerung, den Weißabgleich und andere detaillierte Aufnahmeinformationen an. |
O | [Touch-Bedienelemente] | Zeigt die Optionen an, auf die Sie über die Touch-Bedienelemente zugreifen können, z. B. Motivauswahl AF und das i-Menü. |
P | [Virtueller Horizont] | Aktiviert den virtuellen Horizont. Der Display-Typ lässt sich mithilfe der Individualfunktion d16 [Art des virtuellen Horizonts] auswählen. |
o | [Helligkeits-Informationen] | Zeigt ein Histogramm oder einen Wellenformmonitor an. Der Display-Typ lässt sich mithilfe der Individualfunktion g19 [Helligkeits-Informationsanzeige] auswählen. |
b | [Gitterlinien] | Aktiviert die Gitterlinien. Der Display-Typ lässt sich mithilfe der Individualfunktion g18 [Gittertyp] auswählen. |
Q | [Mittenanzeige] | Zeigt Fadenkreuze in der Mitte des Bilds an. |
- Drücken Sie zum Abschluss des Vorgangs auf die Taste A.