Bildbearbeitung von Fotos

Aus vorhandenen Bildern können bearbeitete Kopien erstellt werden. Bearbeitete Kopien werden in neuen Dateien gespeichert, getrennt von den Originalbildern.

OptionBeschreibung
[Bearbeitungsoptionen anpassen]Sie können die Anzahl der unter [Bildbearbeitung] (Begrenzen der angezeigten Optionen) angezeigten Bildbearbeitungsoptionen begrenzen.
[RAW-Verarbeitung (aktuell. Bild)]Eine Kopie des aktuellen NEF-(RAW)-Bildes in einem anderen Format wie JPEG speichern (RAW-Verarbeitung).
[RAW-Verarbeitung (mehrere Bild.)]Mehrere vorhandene NEF-(RAW)-Bilder zur Konvertierung in JPEG oder andere Formate auswählen (RAW-Verarbeitung).
[Beschneiden]Eine Ausschnittkopie des aktuellen Fotos erstellen (Beschneiden).
[Verkleinern (aktuelles Bild)]Eine verkleinerte Kopie des aktuellen Fotos erstellen (Verkleinern).
[Verkleinern (mehrere Bilder)]Verkleinerte Kopien von einem oder mehreren vorhandenen Fotos erstellen (Verkleinern).
[D-Lighting]Schatten aufhellen (D-Lighting).
[Ausrichten]Bilder ausrichten (Ausrichten).
[Verzeichnungskorrektur]Tonnenförmige Verzeichnung bei Bildern, die mit Weitwinkelobjektiven aufgenommen wurden, oder kissenförmige Verzeichnung bei Bildern, die mit Teleobjektiven aufgenommen wurden, reduzieren (Verzeichnungskorrektur).
[Perspektivkorrektur]Die Auswirkungen der Perspektive reduzieren (Perspektivkorrektur).
[Monochrom]Eine monochrome Kopie des aktuellen Fotos erstellen (Monochrom).
[Aufklaren]Reduzieren Sie Dunst auf kontrastarmen Bildern, die weiß und unscharf erscheinen, und korrigieren Sie sie, um ein klares Ergebnis zu erhalten (Aufklaren).
[Überlagerung (addieren)]Zwei Bilder überlagern, um ein neues Bild im JPEG-Format zu erstellen (Überlagerung (addieren)).
[Aufhellen]Die Pixel an jedem Punkt in mehreren Bildern vergleichen und das hellste Bild auswählen, um ein neues Bild im JPEG-Format zu erstellen ([Aufhellen] und [Abdunkeln]).
[Abdunkeln]Die Pixel an jedem Punkt in mehreren Bildern vergleichen und das dunkelste Bild auswählen, um ein neues Bild im JPEG-Format zu erstellen ([Aufhellen] und [Abdunkeln]).
[Bewegungsmischung]Die Kamera analysiert eine ausgewählte Aufnahmeserie, um Motive in Bewegung zu erkennen und diese zu einem einzelnen Bild im JPEG-Format zu überlagern (Bewegungsmischung).
  1. Wählen Sie das gewünschte Bild mit dem Multifunktionswähler aus und drücken Sie die A-Taste.
    Sie müssen kein Bild auswählen, wenn Sie [RAW-Verarbeitung (mehrere Bild.)] oder [Verkleinern (mehrere Bilder)] verwenden, da Sie später aufgefordert werden, die Bilder auszuwählen.
  2. Markieren Sie [Bildbearbeitung] und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler.
  3. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler.
  4. Wählen Sie die Bildbearbeitungsoptionen aus.
    • Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über den ausgewählten Menüpunkt.
    • Um den Vorgang zu beenden, ohne eine bearbeitete Kopie zu erstellen, drücken Sie K. Damit kehren Sie zur Wiedergabeanzeige zurück.
  5. Erstellen Sie eine bearbeitete Kopie.
    • Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über den ausgewählten Menüpunkt.
    • Bearbeitete Kopien sind mit dem p-Symbol gekennzeichnet.

Begrenzen der angezeigten Optionen

Legen Sie [Bearbeitungsoptionen anpassen] fest, um die Anzahl der Bildbearbeitungsoptionen zu begrenzen, die im Wiedergabe-i-Menü unter [Bildbearbeitung] angezeigt werden.

  • Markieren Sie eine Option und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler, um sie auszuwählen M oder die Auswahl aufzuheben U. Unter [Bildbearbeitung] werden nur die Optionen angezeigt, die mit einem Häkchen M gekennzeichnet sind.
  • Drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die Änderungen zu speichern.

Vorsichtshinweise: Bearbeiten

  • Die Kamera kann möglicherweise keine Bilder anzeigen oder bearbeiten, die mit anderen Kameras aufgenommen oder auf einem Computer bearbeitet wurden.
  • Wenn für eine kurze Zeit keine Aktionen durchgeführt werden, schaltet sich die Anzeige aus und alle nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren. Damit die Anzeige länger eingeschaltet bleibt, wählen Sie mit der Individualfunktion c3 eine längere Anzeigedauer für das Menü aus [Ausschaltverzögerung] > [Wiedergabe].

Vorsichtshinweise: Bearbeiten von Kopien

  • Die meisten Menüpunkte können auf Kopien angewendet werden, die mit anderen Bearbeitungsoptionen erstellt wurden, obwohl mehrere Bearbeitungen zu einer verminderten Bildqualität oder unnatürlichen Farben führen können.
  • Die Auswirkungen können je nach Reihenfolge der Bearbeitungen variieren.
  • Je nachdem, welche Menüpunkte zur Erstellung der Kopie verwendet wurden, können einige Menüpunkte nicht verfügbar sein.
  • Menüpunkte zur [Bildbearbeitung] im i-Menü, die nicht auf das aktuelle Bild angewendet werden können, sind ausgegraut und nicht verfügbar.

Bildqualität

  • Von NEF-(RAW)-Bildern erstellte Kopien werden im JPEG- oder HEIF-Format mit einer [Bildqualität] von [JPEG/HEIF Finem] gespeichert.
  • Von JPEG- und HEIF-Bildern erstellte Kopien haben die gleiche Qualität wie das Original.
  • Bei Dualformat-Bildern, die mit den Bildqualitätseinstellungen RAW + JPEG/HEIF aufgenommen wurden, wird nur die NEF-(RAW)-Kopie bearbeitet.

Bildgröße

Mit Ausnahme der Kopien, die mit [RAW-Verarbeitung (aktuell. Bild)], [RAW-Verarbeitung (mehrere Bild.)], [Beschneiden], [Verkleinern (aktuelles Bild)] und [Verkleinern (mehrere Bilder)] erstellt wurden, haben die Kopien die gleiche Größe wie das Original.