[Aufhellen] und [Abdunkeln]

Die Kamera vergleicht mehrere ausgewählte Bilder und wählt nur die hellsten oder dunkelsten Pixel an jedem Punkt des Bildes aus, um eine einzige neue JPEG-Kopie zu erstellen.

  1. Wählen Sie [Bildbearbeitung] im i-Menü aus, markieren Sie dann [Aufhellen] oder [Abdunkeln] und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler.
    • [Aufhellen]: Die Kamera vergleicht die Pixel in jedem Bild und verwendet nur die hellsten.
    • [Abdunkeln]: Die Kamera vergleicht die Pixel in jedem Bild und verwendet nur die dunkelsten.
  2. Wählen Sie aus, auf welche Weise Bilder ausgewählt werden.
    OptionBeschreibung
    [Einzelne Bilder auswählen]Wählen Sie die Bilder für die Überlagerung nacheinander aus.
    [Aufeinanderf. Bilder auswählen]Wählen Sie zwei Bilder aus. Die Überlagerung umfasst diese beiden Bilder und alle Bilder dazwischen.
    [Ordnerauswahl]Die Überlagerung umfasst alle Bilder im ausgewählten Ordner.
  3. Wählen Sie ein Kartenfach als Quelle aus.
    • Markieren Sie das Fach mit der Karte, auf der sich die gewünschten Bilder befinden, und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler.
    • Wenn nur eine Speicherkarte eingesetzt ist, werden Sie nicht zur Auswahl des Kartenfachs aufgefordert.
  4. Wählen Sie die Bilder aus.
    Wenn Sie [Einzelne Bilder auswählen] auswählen:
    • Markieren Sie Bilder mit dem Multifunktionswähler.
    • Um das markierte Bild vergrößert anzuzeigen, halten Sie die Zoom-Steuerung + gedrückt.
    • Um das markierte Bild auszuwählen, bewegen Sie die Zoom-Steuerung in Richtung . Ausgewählte Bilder sind mit einem Häkchen () gekennzeichnet. Um das Häkchen () zu entfernen und die Auswahl des aktuellen Bildes aufzuheben, bewegen Sie die Zoom-Steuerung erneut in Richtung . Die ausgewählten Bilder werden alle unter Verwendung der in Schritt 1 ausgewählten Option kombiniert.
    • Drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um fortzufahren, sobald die Auswahl abgeschlossen ist.

    Wenn Sie [Aufeinanderf. Bilder auswählen] auswählen:
    • Alle Bilder in einem mit dem Multifunktionswähler ausgewählten Bereich werden mit der in Schritt 1 gewählten Option kombiniert.
      • Bewegen Sie die Zoom-Steuerung in Richtung , um das erste und das letzte Bild im gewünschten Bereich auszuwählen.
      • Das erste und das letzte Bild werden durch und die Bilder dazwischen durch angezeigt.
      • Sie können Ihre Auswahl ändern, indem Sie mit dem Multifunktionswähler andere Bilder markieren, die als erstes oder letztes Bild dienen sollen. Tippen Sie auf der Anzeige auf d, um das aktuelle Bild als neuen Start- oder Endpunkt zu wählen.
    • Um das markierte Bild vergrößert anzuzeigen, halten Sie die Zoom-Steuerung + gedrückt.
    • Drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um fortzufahren, sobald die Auswahl abgeschlossen ist.
    Wenn Sie [Ordnerauswahl] auswählen:
    Markieren Sie den gewünschten Ordner und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um alle Bilder im Ordner unter Verwendung der in Schritt 1 ausgewählten Option zu überlagern.
  5. Speichern Sie die Überlagerung.
    • Es wird ein Bestätigungsdialog angezeigt. Markieren Sie [Ja] und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die Überlagerung zu speichern und das resultierende Bild anzuzeigen.
    • Um den Vorgang zu unterbrechen und einen Bestätigungsdialog anzuzeigen, bevor der Vorgang abgeschlossen ist, halten Sie die A-Taste gedrückt. Um die aktuelle Überlagerung »unverändert« zu speichern, ohne die restlichen Bilder hinzuzufügen, markieren Sie [Speichern und beenden] und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers. Um den Vorgang zu beenden, ohne eine Überlagerung zu erstellen, markieren Sie [Verwerfen und beenden] und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers.

Vorsichtshinweise: [Aufhellen] und [Abdunkeln]

  • Die Überlagerung enthält nur Bilder, die mit dieser Kamera erstellt wurden. Bilder, die mit anderen Kameras erstellt wurden, können nicht ausgewählt werden.
  • Die Überlagerung enthält nur Bilder, die mit denselben Optionen erstellt wurden, die für [Bildfeld] > [Auswahl des Bildfeldes] im Fotoaufnahmemenü ausgewählt wurden.
  • Die Bildqualitätseinstellung für die fertige Überlagerung entspricht der höchsten enthaltenen Bildqualität.
  • Überlagerungen, die-NEF-(RAW)-Bilder enthalten, werden mit einer Bildqualität von [JPEG/HEIF Finem] gespeichert.
  • Alle JPEG-Bilder in der Überlagerung müssen die gleiche Größe haben.
  • »Rauschen« (in Form zufällig angeordneter heller Pixel, Schleier oder Streifen) nimmt mit der Anzahl der Bilder in der Überlagerung zu.
    • Das Rauschen ist weniger auffällig, wenn die Bilder für die Überlagerung mit 0 oder einem negativen Wert für den Picture Control-Parameter [Scharfzeichnung] aufgenommen wurden.
    • Das Rauschen macht sich bei Überlagerungen bemerkbar, die etwa 50 Bilder oder mehr enthalten.