Stellen Sie eine Verbindung zu anderen Kameras her, um die Auslösung oder die Uhren zu synchronisieren.
- Synchronisierte Auslösung
- Netzwerkeinstellungen
- Master/Remote
- Gruppeneinstellungen
- Gruppenname
- Datum/Uhrzeit synchronis.
- Copyright-Info überschreiben
Synchronisierte Auslösung
Wählen Sie [ON], um die Auslösung mit anderen Kameras im selben Netzwerk zu synchronisieren.
Netzwerkeinstellungen
Fügen Sie Kamera-Netzwerkprofile hinzu. Mit diesem Menüpunkt können Sie auch vorhandene Netzwerkprofile auswählen.
Profil erstellen
Erstellen Sie neue Netzwerkprofile (Synchronisierte Auslösung).
- Wenn bereits mehr als ein Profil vorhanden ist, können Sie durch Drücken auf die Mitte des Multifunktionswählers ein Profil auswählen und die Verbindung zum gewählten Netzwerk herstellen.
- Um ein vorhandenes Profil zu bearbeiten, markieren Sie es und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler.
Option | Beschreibung |
---|---|
[Allgemeines] |
|
[TCP/IP] | Passen Sie die TCP/IP-Einstellungen an. Eine IP-Adresse ist erforderlich.
|
Auf/von Karte kopieren
Kopieren Sie erstellte Netzwerkprofile auf Speicherkarten, um sie gemeinsam mit anderen Kameras zu nutzen.
- Wenn zwei Speicherkarten eingelegt sind, werden die Profile von der bzw. auf die Karte kopiert, die sich in dem Fach befindet, das im Fotoaufnahmemenü für [Primäres Speicherkartenfach] ausgewählt wurde.
Option | Beschreibung |
---|---|
[Profil von Karte kopieren] | Kopieren Sie Profile aus dem Stammverzeichnis der Speicherkarte in die Profilliste der Kamera. |
[Profil auf Karte kopieren] | Kopieren Sie Profile von der Kamera auf die Speicherkarte. Markieren Sie ein Profil und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um es auf die Speicherkarte zu kopieren.
|
Aktuelle Verbindung beenden
Die Verbindung zum aktuellen Netzwerk wird beendet.
Master/Remote
Stellen Sie für jede Kamera ein, ob sie als Master- oder Remote-Kamera dienen soll. Durch Drücken des Auslösers/der REC-Taste an der Master-Kamera werden alle Remote-Kameras, die sich im selben Netzwerk und in derselben Gruppe befinden, ausgelöst.
Gruppeneinstellungen
Legen Sie eine Gruppe von Kameras fest, für die eine synchronisierte Auslösung erfolgen soll.
- Dies kann nur eingestellt werden, wenn [Master/Remote] auf [Master-Kamera] gestellt ist.
- Markieren Sie eine erstellte Gruppe und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler, um die Gruppeneinstellungen zu ändern.
Option | Beschreibung |
---|---|
[Gruppenname im Display] | Legen Sie einen Namen fest, der bei Auswahl einer Gruppe angezeigt werden soll. Gruppennamen im Display können bis zu 32 Zeichen lang sein. |
[Gruppenname] | Legen Sie einen Gruppennamen fest. Gruppennamen können bis zu 8 Zeichen lang sein. |
[Liste der entfernten Kameras] | Überprüfen Sie den Status von Remote-Kameras (Anzeigen des Remote-Kamera-Status). |
Neu
Erstellen Sie eine Gruppe von Kameras, für die eine synchronisierte Auslösung erfolgen soll (Synchronisierte Auslösung).
Auf/von Karte kopieren
Kopieren Sie Gruppeneinstellungen auf Speicherkarten, um sie gemeinsam mit anderen Kameras zu nutzen.
- Wenn zwei Speicherkarten eingelegt sind, werden die Gruppeneinstellungen von der bzw. auf die Karte kopiert, die sich in dem Fach befindet, das im Fotoaufnahmemenü für [Primäres Speicherkartenfach] ausgewählt wurde.
Option | Beschreibung |
---|---|
[Von Karte kopieren] | Kopieren Sie Gruppen von einer Speicherkarte auf die Kamera. Markieren Sie eine Gruppe und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um es auf die Kamera zu kopieren. |
[Auf Karte kopieren] | Kopieren Sie Gruppen von der Kamera auf die Speicherkarte. Markieren Sie eine Gruppe und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler, um den Bildschirm [Ziel auswählen] anzuzeigen. Markieren Sie einen Speicherort und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die Gruppe auf die Speicherkarte zu kopieren. |
Gruppenname
Stellen Sie einen Gruppennamen für die Remote-Kameras ein. Die Auslösung wird für alle Kameras im Netzwerk synchronisiert, die sich in derselben Gruppe befinden.
- Dies kann nur eingestellt werden, wenn [Master/Remote] auf [Remote-Kamera] gestellt ist.
Datum/Uhrzeit synchronis.
Stellen Sie die Uhren der Remote-Kameras auf das Datum und die Uhrzeit ein, die von der Master-Kamera gemeldet werden (Synchronisieren der Uhren der Kamera).
Copyright-Info überschreiben
Bei Ausführung dieser Funktion werden die Copyright-Informationen der Remote-Kameras in der aktuell verbundenen Gruppe mit den in der Master-Kamera eingestellten Copyright-Informationen überschrieben.