Diese Funktion reduziert Flimmern und Streifenbildung auf der Aufnahmeanzeige und bei Aufnahmen unter Leuchtstoff- oder Quecksilberdampflicht.
Frequenz
Die Frequenz des Netzteils kann zwischen [Automatisch], [50 Hz] und [60 Hz], je nach Region des Aufnahmeortes, gewählt werden.
- Wenn [Automatisch] nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt, wählen Sie [50 Hz] oder [60 Hz] entsprechend der Frequenz der örtlichen Stromversorgung und machen Sie Testaufnahmen. Wählen Sie [50 Hz] für Gebiete mit einer 50-Hz-Stromversorgung und [60 Hz] für Gebiete mit einer 60-Hz-Stromversorgung.
- Änderungen der [Frequenz] gelten auch für die Aufnahmeanzeige im Fotomodus und den Effekt der digitalen Flimmerreduzierung.
Vorsichtshinweise: [Flimmerreduzierung (Video)]
- Die Flimmerreduzierung erzielt möglicherweise bei sehr hellen Motiven nicht die gewünschten Ergebnisse. Wählen Sie in diesem Fall eine kleinere Blende (höherer Blendenwert).
- Wenn die Flimmerreduzierung nicht zum gewünschten Ergebnis führt, wählen Sie den Modus S oder M und wählen Sie eine Belichtungszeit, die an die Frequenz der örtlichen Stromversorgung angepasst ist:
- 50 Hz: 1/100 s, 1/50 s, 1/25 s
- 60 Hz: 1/125 s, 1/60 s, 1/30 s
Digitale Flimmerreduzierung
Bei Einstellung auf [ON] verarbeitet diese Funktion Bilder, um Flimmern zu reduzieren, das durch flimmerndes Licht im Modus S oder M verursacht wird. Verwenden Sie diese Funktion bei Aufnahmen mit einer kürzeren Verschlusszeit als 1/100 oder 1/125 s (z. B. beim Filmen von Sportlern bei Innenbeleuchtung usw.). [Digitale Flimmerreduzierung] ist nur dann aktiviert und F erscheint in der Aufnahmeanzeige, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
- Als Aufnahmemodus ist S oder M ausgewählt.
- Im Videoaufnahmemenü ist eine andere Option als [N-RAW 12 Bit (NEV)], [R3D NE 12 Bit (R3D)] oder [ProRes RAW HQ 12 Bit (MOV)] für [Video-Dateityp] ausgewählt.
- Bildgröße und -rate sind auf eine der folgenden Kombinationen eingestellt:
- Bildgröße von 3840 × 2160 und Bildrate von 29,97p, 25p oder 23,976p (nicht verfügbar, wenn [Hochauflösender Digitalzoom] im Videoaufnahmemenü auf [ON] eingestellt ist)
- Bildgröße von 1920 × 1080 und Bildrate von 59,94p (nicht verfügbar, wenn [Bildfeld] > [Auswahl des Bildfeldes] auf [DX] oder [Hochauflösender Digitalzoom] im Videoaufnahmemenü auf [ON] eingestellt ist)
- Bildgröße von 1920 × 1080 und Bildrate von 50p (nicht verfügbar, wenn [Hochauflösender Digitalzoom] im Videoaufnahmemenü auf [ON] eingestellt ist)
- Bildgröße von 1920 × 1080 und Bildrate von 29,97p, 25p oder 23,976p
- Im Videoaufnahmemenü ist [Aus] für [Haut-Weichzeichnung] ausgewählt.
- Individualfunktion g12 [Erw. Verschl.zeit.ber. (Modus S/M)] ist auf [OFF] eingestellt.
Vorsichtshinweise: [Digitale Flimmerreduzierung]
- Die unteren Grenzwerte für die Belichtungszeit für jede konfigurierte Bildrate sind unten aufgeführt.
- 59,94p: 1/160 s oder 1/125 s, wenn die Frequenz der örtlichen Stromversorgung 50 Hz bzw. 60 Hz beträgt
- 50p: 1/100 s
- 29,97p: 1/60 s
- 25p/23,976p: 1/50 s
- Das Erzielen der gewünschten Ergebnisse mit Flimmerreduzierung kann sich als schwierig erweisen, wenn die Beleuchtung stark flimmert. Nehmen Sie eine Feinabstimmung der Belichtungszeit vor, während Sie Ihr Motiv in der Aufnahmeanzeige betrachten, bis Sie einen Wert gefunden haben, der das Flimmern minimiert. Die gewünschten Ergebnisse können möglicherweise durch Einstellung einer längeren Belichtungszeit erzielt werden.
- Je nach Bewegung der Kamera und des Motivs kann es zu Nachbildern kommen.
- Wenn die digitale Flimmerreduzierung deaktiviert ist, erscheint G in der Aufnahmeanzeige.