Aufnehmen eines HLG-Videos
Im Hybrid Log Gamma (HLG)-Format aufgenommene Videos können für HDR-Übertragungen und Ähnliches verwendet werden. Um HLG-Videos aufzunehmen, wählen Sie [H.265 10 Bit (MOV)] für [Video-Dateityp] im Videoaufnahmemenü und dann den Tonmodus [HLG] aus.
- k wird in der Aufnahmeanzeige angezeigt.
- Für eine optimale Farbwiedergabe beim Betrachten von HLG-Filmmaterial sollten Sie Monitore, Computer, Betriebssysteme, Anwendungen und andere Geräte verwenden, die mit HLG kompatibel sind.
Vorsichtshinweise: HLG-Video
- Bilder, die mit der Einstellung [HLG] aufgenommen werden, zeigen mehr Rauschen (in Form von zufällig angeordneten hellen Pixeln, Schleiern oder Linien) als Bilder, die mit [SDR] oder [N-Log] aufgenommen werden.
- Der niedrigste verfügbare Wert für [ISO-Empfindlichkeits-Einst.] > [Maximale Empfindlichkeit] im Videoaufnahmemenü ist ISO 800.
- Der niedrigste verfügbare Wert für [ISO-Empfindlichkeits-Einst.] > [ISO-Empfindlichkeit (Modus M)] im Videoaufnahmemenü ist ISO 400.
- ISO-Empfindlichkeiten von Hi 0,3 bis Hi 2,0 sind nicht verfügbar.
- Die Einstellungen für Picture Control können nicht über den Menüpunkt [Picture Control konfigur.] im Videoaufnahmemenü angepasst werden. Sie können das Erscheinungsbild von HLG-Videos über die Option [HLG-Qualität] im Videoaufnahmemenü steuern.
- [Active D-Lighting] im Videoaufnahmemenü ist auf [Aus] festgelegt und kann nicht geändert werden.
- Die Anzeige auf dem Monitor kann flimmern oder körnig erscheinen.
- Es ist möglich, dass Probleme beim Fokussieren mit dem Autofokus auftreten, was aber nicht auf eine Fehlfunktion der Kamera hinweist.
HDR (HLG)-Ausgabe
Eine optimale Farbwiedergabe bei HDR (HLG)-Filmmaterial, das über HDMI ausgegeben wird, kann nur erzielt werden, wenn Ihr Speichergerät, Monitor und andere Geräte HDR (HLG) unterstützen. Wenn ein Signal von dem verbundenen Gerät empfangen wird, das anzeigt, dass es HDR (HLG) unterstützt, antwortet die Kamera mit einem »Gamma: HLG«-Kürzel.
Kameraaufnahme- und Wiedergabeanzeigen
Wenn als Tonmodus [HLG] ausgewählt wird, können die Aufnahme- und Wiedergabeanzeigen im Monitor der Kamera »Störrauschen« in Form von zufällig angeordneten hellen Pixeln, Schleiern oder Linien enthalten oder Lichter und stark gesättigte Farben nicht richtig reproduzieren. Für eine optimale Reproduktion des Tonwertes von HLG-Bildern sollten Sie Monitore, Computer, Betriebssysteme, Anwendungen und andere Geräte verwenden, die mit HLG kompatibel sind.
Anzeigen und Bearbeiten von HLG-Videos
HLG-Videos können nur mit Computersoftware angezeigt und bearbeitet werden, die das HLG-Videoformat unterstützt.