Blitzbelichtungsspeicher

Mit dieser Funktion lässt sich die Blitzleistung für optionale CLS-kompatible Blitzgeräte fixieren, um mehrere Fotos aufzunehmen oder Aufnahmen neu auszurichten, ohne die Blitzleistung zu verändern. Das Motiv muss sich nicht in der Bildmitte befinden, was mehr Freiheiten bei der Bildgestaltung erlaubt.

  • Die Blitzleistung wird automatisch an alle Änderungen der ISO-Empfindlichkeit und Blende angepasst.
  • Der Blitzbelichtungsspeicher ist im b-Modus nicht verfügbar.
  1. Weisen Sie [Blitzbelichtungsspeicher] mit der Individualfunktion f2 [Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)] einem Bedienelement zu.
  2. Montieren Sie ein Blitzgerät auf dem digitalen Zubehörschuh der Kamera, das den Blitzbelichtungsspeicher unterstützt.
  3. Schalten Sie das Blitzgerät ein und wählen Sie die Blitzbelichtungssteuerung TTL oder Mess-Vorblitz qA oder A.
    • Wenn Sie ein SB-500, SB-400 oder SB-300 auf dem digitalen Zubehörschuh der Kamera angebracht haben, wählen Sie im Fotoaufnahmemenü die Option [TTL] für [Blitzbelichtungssteuerung] > [Blitzsteuerung].
    • Informationen zu anderen Blitzgeräten finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation.
  4. Stellen Sie scharf.
    Nehmen Sie das Hauptmotivelement in die Bildmitte und drücken Sie den Auslöser/die REC-Taste bis zum ersten Druckpunkt, um scharfzustellen.
  5. Speichern Sie die Blitzbelichtung.
    • Vergewissern Sie sich, dass die Blitzbereitschaftsanzeige (c) in der Aufnahmeanzeige erscheint, und drücken Sie das Bedienelement [Blitzbelichtungsspeicher]. Das Blitzgerät gibt einen Mess-Vorblitz ab, um die erforderliche Blitzleistung zu ermitteln.
    • Die Blitzleistung wird gespeichert und das Blitzbelichtungsspeicher-Symbol (r) erscheint in der Aufnahmeanzeige.
  6. Wählen Sie einen neuen Bildausschnitt.
  7. Drücken Sie den Auslöser/die REC-Taste bis zum zweiten Druckpunkt, um das Bild aufzunehmen.
    Es können bei Bedarf weitere Bilder mit der gespeicherten Blitzbelichtung aufgenommen werden. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 für weitere Aufnahmen.
  8. Geben Sie den Blitzbelichtungsspeicher frei.
    Drücken Sie das Bedienelement [Blitzbelichtungsspeicher], um die Blitzbelichtungsspeicherung aufzuheben, und vergewissern Sie sich, dass das Blitzbelichtungsspeicher-Symbol (r) nicht mehr in der Aufnahmeanzeige angezeigt wird.