RAW-Video
Ein Video, das mit der Einstellung [N-RAW 12 Bit (NEV)], [R3D NE 12 Bit (R3D)] oder [ProRes RAW HQ 12 Bit (MOV)] für [Video-Dateityp] im Videoaufnahmemenü aufgenommen wurde, wird als RAW-Video bezeichnet.
Vorsichtshinweise: Aufnehmen eines RAW-Videos
- Bei der Auswahl von [N-RAW 12 Bit (NEV)], [R3D NE 12 Bit (R3D)] oder [ProRes RAW HQ 12 Bit (MOV)] gelten die folgenden Einschränkungen.
- [Active D-Lighting], [Rauschunterdrück. bei ISO+], [Beugungsausgleich], [Breathing-Korrektur], [Haut-Weichzeichnung], [Digital-VR] und [Optionen für integriertes Mikrofon] können nicht im Videoaufnahmemenü festgelegt werden.
- Die Option [Flimmerreduzierung (Video)] > [Digitale Flimmerreduzierung] im Videoaufnahmemenü ist deaktiviert.
- RAW-Videos können mit der Kamera nicht bearbeitet werden.
- Unabhängig von der Option, die im Systemmenü für [HDMI] > [Ausgabeauflösung] ausgewählt wurde, beträgt die maximale Ausgabeauflösung 1920 × 1080.
- Bei der Auswahl von [N-RAW 12 Bit (NEV)] oder [ProRes RAW HQ 12 Bit (MOV)] gelten die folgenden Einschränkungen.
- ISO-Empfindlichkeiten von Hi 0,3 bis Hi 2,0 sind nicht verfügbar.
- Informationen zu den Vorsichtshinweisen, die gelten, wenn [N-Log] als Tonmodus ausgewählt ist, finden Sie unter »Aufnehmen eines N-Log-Videos« (Aufnehmen eines N-Log-Videos).
Anzeigen und Bearbeiten von RAW-Videos
RAW-Videos können nur mit Computersoftware angezeigt und bearbeitet werden, die das RAW-Videoformat unterstützt.
R3D-Video
Durch die Auswahl von [R3D NE 12 Bit (R3D)] für [Video-Dateityp] im Videoaufnahmemenü können Sie RAW-Videos aufnehmen. Dies setzt voraus, dass die RAW-Verarbeitung und -Bearbeitung dem Prozess entsprechen, der üblicherweise für Daten verwendet wird, die mit IPP2 von RED Digital Cinema, Inc. aufgenommen wurden.
- [Video-Dateityp] kann nicht auf [R3D NE 12 Bit (R3D)] festgelegt werden, wenn der Aufnahmemodus b lautet.
- Mit der Einstellung [Basis-ISO-Empfindlichkeit] können Sie zwischen geringer und hoher Empfindlichkeit wechseln. Die ISO-Automatik kann nicht verwendet werden.
- Der Tonmodus ist auf [Log3G10] festgelegt. »Log3G10« ist ein Tonmodus, in dem eine Log-Kurve mit einem großen dynamischen Bereich verwendet wird, der den Verlust von Detailzeichnung in Lichterpartien und Schatten verhindert. Dies setzt die Bearbeitung mit Color Grading in der Postproduktion voraus, so wie es für Daten, die mit IPP2 von RED Digital Cinema, Inc. aufgenommen wurden, üblich ist. Sie können die Color Science von Red Digital Cinema, Inc. für Aufnahmen verwenden.
- Für die RAW-Verarbeitung, die Bearbeitung und das Color Grading ist eine mit R3D-Videos kompatible Videobearbeitungssoftware von Drittanbietern erforderlich.
- Verwenden Sie eine Log3G10-LUT, um das Color Grading in der Aufnahmeanzeige der Kamera zu prüfen. LUTs für Log3G10 oder mit einer Videobearbeitungssoftware erstellte LUTs können auf die Aufnahmeanzeige angewendet werden, indem Sie [3D LUT] einstellen.
Vorsichtshinweise: Aufnehmen eines R3D-Videos
- Zusätzlich zu den Einschränkungen, die auch für RAW-Videos gelten, gelten bei Auswahl der Einstellung [R3D NE 12 Bit (R3D)] die folgenden Einschränkungen.
- Der Aufnahmemodus ist auf den Modus M festgelegt.
- Eine Belichtungskorrektur kann nicht durchgeführt werden.
- [Gemäß Fotoeinstellungen], [Automatisch] und [Auto-Tageslicht] können nicht für den Weißabgleich eingestellt werden.
- [Ausgewog. Porträteindruck] kann im Videoaufnahmemenü nicht eingestellt werden.
- Da die Basis-ISO-Empfindlichkeit verwendet wird, kann sich die ISO-Empfindlichkeit beim Wechseln der Video-Dateitypen ändern.
- Es ist möglich, dass Probleme beim Fokussieren mit dem Autofokus auftreten, was aber nicht auf eine Fehlfunktion der Kamera hinweist.
Basis-ISO-Empfindlichkeit
Bei der ISO-Basisempfindlichkeit können Sie zwischen geringer und hoher Empfindlichkeit wechseln.
Die Basis-ISO-Empfindlichkeit kann unter [ISO-Empfindlichkeits-Einst.] im Videoaufnahmemenü eingestellt werden.
Option | Beschreibung |
---|---|
[Basis-ISO-Empfindlichkeit] | Stellen Sie die Basis-ISO-Empfindlichkeit je nach Szene ein. R3D-RAW-Videos werden mit der eingestellten Basis-ISO-Empfindlichkeit aufgenommen.
|
[ISO-Empfindlichkeit] | Stellen Sie die Helligkeit der Aufnahmeanzeige und die ISO-Empfindlichkeit für MP4-Videos (Proxy-Videos) ein, die gleichzeitig aufgezeichnet werden. Wenn die ISO-Empfindlichkeit in der Postproduktion angepasst werden soll, können Sie die Belichtung leicht im Monitor der Kamera überprüfen.
|
Basis-ISO-Empfindlichkeit
- Legen Sie die ISO-Empfindlichkeit beim Aufnehmen von R3D-RAW-Videos mit der Einstellung [Basis-ISO-Empfindlichkeit] fest. Der unter [ISO-Empfindlichkeit] eingestellte Wert wird in allen RAW-Videos als Metadaten aufgezeichnet. RAW-Videos werden je nach dem für [Basis-ISO-Empfindlichkeit] gewählten Wert entweder mit ISO 800 (geringe Empfindlichkeit) oder ISO 6400 (hohe Empfindlichkeit) aufgenommen.
- Die folgenden Optionen des Videoaufnahmemenüs [ISO-Empfindlichkeits-Einst.] können nicht eingestellt werden, wenn im Videoaufnahmemenü [R3D NE 12 Bit (R3D)] für [Video-Dateityp] ausgewählt ist.
- [Maximale Empfindlichkeit]
- [ISO-Automatik (Modus M)]
- [ISO-Empfindlichkeit (Modus M)]
3D LUT
Wenn der Video-Dateityp [R3D NE 12 Bit (R3D)] lautet, können LUTs für Log3G10 oder mit einer Videobearbeitungssoftware erstellte LUTs auf die Aufnahmeanzeige angewendet werden, indem Sie die Individualfunktion g15 [3D LUT] einstellen.
- w wird in der Aufnahmeanzeige angezeigt.
- Das aufgenommene Filmmaterial wird nicht beeinträchtigt.
- LUTs können auch bei der Wiedergabe von MP4-Videos (Proxy-Videos) angewendet werden, die gleichzeitig mit R3D-Videos aufgenommen wurden.
Option | Beschreibung |
---|---|
[3D LUT] | Wählen Sie [ON] aus, um eine LUT für Log3G10 auf die Aufnahmeanzeige anzuwenden.
|
[LUT auswählen] | Wählen Sie eine LUT für Log3G10 aus, die angewendet werden soll.
|
[CUBE-Datei importieren] | Importieren Sie eine LUT (CUBE-Datei) von einer Speicherkarte auf die Kamera. Markieren Sie die zu importierende CUBE-Datei und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die Speicherort-Optionen anzuzeigen. Markieren Sie einen Speicherort und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die CUBE-Datei in die Kamera zu importieren.
|
Vorsicht: Bildrate von 119,88p oder 100p
[3D LUT] ist deaktiviert, wenn im Videoaufnahmemenü [[DX] 3984×2240; 119,88p] oder [[DX] 3984×2240; 100p] für [Bildgröße/Bildrate] ausgewählt ist. [3D LUT] ist auch bei der Wiedergabe von MP4-Videos (Proxy-Videos) deaktiviert, die gleichzeitig mit R3D-Videos mit dieser Bildgröße/Bildrate aufgenommen wurden. Wenn diese Bildgröße/Bildrate eingestellt ist, können Sie die Individualfunktion g14 [Darstellungshilfe] verwenden, um leicht den Tonwert der Aufnahmeanzeige der Kamera zu korrigieren. Dies gilt auch, wenn als Videotonmodus »Log3G10« ausgewählt ist.