Überlagerung (addieren)
Kombinieren Sie zwei vorhandene Fotos, um ein einziges Bild zu erstellen, das getrennt von den Originalen gespeichert wird.
- Wählen Sie [Bildbearbeitung] im i-Menü aus, markieren Sie dann [Überlagerung (addieren)] und drücken Sie rechts auf den Multifunktionswähler.
- Wählen Sie die Bilder aus.
- Markieren Sie Bilder mit dem Multifunktionswähler.
- Um das markierte Bild vergrößert anzuzeigen, halten Sie die Zoom-Steuerung + gedrückt.
- Um das markierte Bild auszuwählen, bewegen Sie die Zoom-Steuerung in Richtung −. Ausgewählte Bilder sind mit einem Häkchen (
) gekennzeichnet. Um das Häkchen (
) zu entfernen und die Auswahl des aktuellen Bildes aufzuheben, bewegen Sie die Zoom-Steuerung erneut in Richtung −.
- Bilder mit unterschiedlichen Bildfeldern können nicht ausgewählt werden.
- Drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um fortzufahren, sobald das zweite Bild ausgewählt ist.
- Passen Sie den Abgleich an.
Die Überlagerung kann in der Anzeige als Vorschau betrachtet werden. Drücken Sie oben oder unten auf den Multifunktionswähler, um den Abgleich zwischen den beiden Bildern einzustellen. Drücken Sie oben auf den Multifunktionswähler, um das erste Bild sichtbarer und das zweite weniger sichtbar zu machen, und drücken Sie unten auf den Multifunktionswähler für ein umgekehrtes Ergebnis.
- Speichern Sie die Überlagerung.
Drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die Überlagerung zu speichern.
Vorsichtshinweise: [Überlagerung (addieren)]
- Farben und Helligkeit in der Vorschau können vom endgültigen Bild abweichen.
- Es können nur Bilder ausgewählt werden, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden. Bilder, die mit anderen Modellen erstellt wurden, können nicht ausgewählt werden.
- Alle Bilder in der Überlagerung müssen die gleiche Größe haben.
- Die Überlagerung enthält die gleichen Bildinformationen (einschließlich Aufnahmedatum, Belichtungsmessung, Belichtungszeit, Blende, Aufnahmemodus, Belichtungskorrektur, Brennweite und Bildausrichtung) und identische Werte für Weißabgleich und Picture Control wie das erste der beiden ausgewählten Bilder. Die Copyright-Informationen werden jedoch nicht in das neue Bild kopiert. Der Kommentar wird ebenfalls nicht kopiert. Stattdessen wird der Kommentar, der gerade auf der Kamera aktiv ist, falls vorhanden, angehängt.