- ZR Referenzanleitung
- Menüleitfaden
- Das Videoaufnahmemenü
- Video-Selbstauslöser
Video-Selbstauslöser
- A-Taste (drücken und halten)
- 1 Videoaufnahmemenü
Dient zum Einstellen des Selbstauslösers im Videomodus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu »Video-Selbstauslöser« (Video-Selbstauslöser) im Kapitel »Videoaufnahme«.
Das Videoaufnahmemenü
- Videoaufnahmemenü zurücksetzen
- Ordner
- Dateinamen
- Speicherort
- Optionen für Aufnahmemodus
- Video-Dateityp
- Bildgröße/Bildrate
- Videoqualität (N-RAW)
- Bildfeld
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Weißabgleich
- Picture Control konfigur.
- Picture Control verwalten
- HLG-Qualität
- Active D-Lighting
- Rauschunterdrück. bei ISO+
- Vignettierungskorrektur
- Beugungsausgleich
- Auto-Verzeichnungskorrektur
- Breathing-Korrektur
- Haut-Weichzeichnung
- Ausgewog. Porträteindruck
- Flimmerreduzierung (Video)
- Hochfreq.-Flimmerreduzierung
- Belichtungsmessung
- Fokusmodus
- AF-Messfeldsteuerung
- Optionen d. AF/MF-Motivwahrn.
- Modus für Produktprüfungen
- MF-Motivwahrnehmungsbereich
- Video-Selbstauslöser
- Bildstabilisator (VR)
- Digital-VR
- Audio-Aufzeichnung in 32-Bit-Float
- Optionen für integriertes Mikrofon
- Auswahl des Audioeingangs
- Empfindlichk. des Audioeingangs
- Dämpfung
- Frequenzgang
- Windgeräuschreduzierung
- Stromversorgung über Mic-Buchse
- Kopfhörerlautstärke
- Timecode
- Aufn.steuerung extern (HDMI)
- Hochauflösender Digitalzoom