g15: 3D LUT

  1. A-Taste (drücken und halten)
  2. A Individualfunktionen

Wenn der Video-Dateityp [R3D NE 12 Bit (R3D)] lautet, können LUTs für Log3G10 oder mit einer Videobearbeitungssoftware erstellte LUTs auf die Aufnahmeanzeige angewendet werden.

  • w wird in der Aufnahmeanzeige angezeigt.
  • Die Farben des aufgenommenen Filmmaterials werden nicht beeinträchtigt.
  • LUTs können auch bei der Wiedergabe von MP4-Videos (Proxy-Videos) angewendet werden, die gleichzeitig mit R3D-Videos aufgenommen wurden.
OptionBeschreibung
[3D LUT]Wählen Sie [ON] aus, um eine LUT für Log3G10 auf die Aufnahmeanzeige anzuwenden.
[LUT auswählen]Wählen Sie eine LUT für Log3G10 aus, die angewendet werden soll.
  • Die Standardeinstellung ist LUT [REC. 709] für Monitore mit Rec. 709.
[CUBE-Datei importieren]Importieren Sie eine LUT (CUBE-Datei) von einer Speicherkarte auf die Kamera. Markieren Sie die zu importierende CUBE-Datei und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die Speicherort-Optionen anzuzeigen. Markieren Sie einen Speicherort und drücken Sie auf die Mitte des Multifunktionswählers, um die CUBE-Datei in die Kamera zu importieren.
  • Speichern Sie CUBE-Dateien, die in die Kamera importiert werden sollen, im Ordner »NIKON« > »LUTS« auf der Speicherkarte.
  • Im Auswahldialog für die CUBE-Datei werden bis zu 10 CUBE-Dateien angezeigt, die auf den Speicherkarten im primären und sekundären Fach gespeichert sind. Wenn auf den Speicherkarten mehr als 10 CUBE-Dateien gespeichert sind, werden die 10 zuletzt aktualisierten CUBE-Dateien angezeigt.
  • Die Option [REC. 709], die standardmäßig gespeichert ist, kann nicht als Speicherort ausgewählt werden.
  • Die folgenden CUBE-Dateien können importiert werden:
    • Dateierweiterung: CUBE
    • Dateiname: Bis zu 90 Zeichen (Dateinamen mit mehr als 30 Zeichen werden auf der Kamera abgekürzt angezeigt)
    • Karte, auf der Dateien gespeichert werden: Mit exFAT formatierte Speicherkarte (speichern Sie die Dateien auf einer Karte mit mehr als 64 GB, die mit dieser Kamera formatiert wurde)
    • 3D LUTs: 17pt, 33pt oder 65pt

Vorsicht: Bildrate von 119,88p oder 100p

[3D LUT] ist deaktiviert, wenn im Videoaufnahmemenü [[DX] 3984×2240; 119,88p] oder [[DX] 3984×2240; 100p] für [Bildgröße/Bildrate] ausgewählt ist. [3D LUT] ist auch bei der Wiedergabe von MP4-Videos (Proxy-Videos) deaktiviert, die gleichzeitig mit R3D-Videos mit dieser Bildgröße/Bildrate aufgenommen wurden. Wenn diese Bildgröße/Bildrate eingestellt ist, können Sie die Individualfunktion g14 [Darstellungshilfe] verwenden, um leicht den Tonwert der Aufnahmeanzeige der Kamera zu korrigieren. Dies gilt auch, wenn als Videotonmodus »Log3G10« ausgewählt ist.

Individualfunktionen