c3: Ausschaltverzögerung

  1. A-Taste (drücken und halten)
  2. A Individualfunktionen

Legt fest, wie lange die Displays eingeschaltet bleiben und wie lange die Kamera wartet, bevor sie von der Bildkontrolle in den Aufnahmemodus zurückkehrt, wenn keine Bedienung stattfindet.

  • Längere Ausschaltverzögerungen verringern die Lebensdauer des Akkus.
OptionBeschreibung
[Wiedergabe]Legen Sie fest, wie lange der Monitor warten soll, bis er nach dem Start der Wiedergabe ausgeschaltet wird.
[Menüs]Legen Sie fest, wie lange der Monitor warten soll, bis er nach der Anzeige der Menüs ausgeschaltet wird.
[Bildkontrolle]Legen Sie fest, wie lange die Kamera warten soll, bis sie zur Aufnahmeanzeige zurückkehrt, nachdem die Bildkontrolle durch Auswahl von [Ein] für [Bildkontrolle] im Wiedergabemenü gestartet wurde.
[Standby-Vorlaufzeit]Legen Sie fest, wie lange der Monitor eingeschaltet bleiben soll, nachdem die Aufnahmeanzeige aktiviert wurde (Standby-Vorlaufzeit).
  • Der Monitor wird einige Sekunden vor Ablauf der Standby-Vorlaufzeit gedimmt.
  • Etwa eine Minute nach dem Ausschalten des Monitors durch die Standby-Vorlaufzeit wird die Stromversorgung der Kamera automatisch ausgeschaltet.
  • Wenn [10 s] ausgewählt ist, wird die Vorlaufzeit bei Anzeige des i-Menüs auf 20 Sekunden verlängert.

Individualfunktionen