DIGITALKAMERA
Referenzanleitung
Durchsuchen Sie das D780-Referenzanleitung
Geben Sie Schlüsselwörter ein, keine Sätze.
Inhaltsverzeichnis
Die Kamera kennenlernen
Erste Schritte
Grundlegende Fotografie und Wiedergabe
Kamerasteuerung
- Die G Taste
- Die i Taste (das i Menü)
- Die R Taste
- Das Modus-Wahlrad
- Das Freigabemodus-Wahlrad
- Der Fokus-Modus-Wahlschalter
- Die AF-Modus-Taste
- Die AF-ON- Taste
- Der A Knopf
- Die Q / g ( U )-Taste
- Die S ( Q )-Taste
- Der E Knopf
- Die X ( T )-Taste
- Die W ( Y )-Taste
- Die N ( Y )-Taste
- Die BKT-Taste
- Die Pv-Taste
- Die Fn-Taste
Aufnahmeeinstellungen
- Auswählen eines Aufnahmemodus
- Bildaufzeichnungsoptionen (Bildbereich, Qualität und Größe)
- Auswählen, wie die Kamera fokussiert (Fokus)
- Belichtungsbezogene Einstellungen (Messung und Belichtungskorrektur)
- Auswählen des Vorgangs, der ausgeführt wird, wenn der Verschluss freigegeben wird (Auslösemodus)
- Anpassen der Lichtempfindlichkeit der Kamera (ISO-Empfindlichkeit)
- Erzielen natürlicher Farben mit unterschiedlichen Lichtquellen (Weißabgleich)
- Variierende Belichtung oder Weißabgleich über eine Reihe von Fotos hinweg (Belichtungsreihe)
- Bildverarbeitung (Picture Controls)
- Erhalt von Details in Lichtern und Schatten (Active D-Lighting und HDR)
Optionen für Filmaufnahme und -bearbeitung
- Bildbereich: Auswählen eines Filmausschnitts
- Bildgröße/Bildrate und Filmqualität
- Filme in Zeitlupe
- Punkte, die beim Aufnehmen von Filmen zu beachten sind
- Bearbeiten von Filmen
Andere Aufnahmeoptionen
- Verwendung von zwei Speicherkarten
- Zwei-Tasten-Reset: Wiederherstellen der Standardeinstellungen
- Kombinieren mehrerer Belichtungen in einem einzigen Foto (Mehrfachbelichtung)
- Aufnehmen von Fotos in festgelegten Intervallen (Intervallaufnahme)
- Erstellen eines Films aus Fotos (Zeitrafferfilm)
- Variieren des Fokus über eine Reihe von Fotos (Focus Shift Shooting)
- Der elektronische Verschluss (stille Live-View-Fotografie)
- Fotografieren von Filmnegativen (Negativdigitalisierer)
- Anpassen des i Menüs: i Menü anpassen
- Verwenden von Objektiven ohne CPU (Objektivdaten ohne CPU)
Wiedergabe
- Anzeigen von Bildern
- Fotoinformationen
- Genauer hingeschaut: Wiedergabe-Zoom
- Fotos vor dem Löschen schützen
- Bilder bewerten
- Bilder zum Hochladen auswählen
- Bilder löschen
Anschluss an Computer und Fernseher
Netzwerkverbindungen
- Kamera- und Netzwerksystemdiagramm
- Verbinden mit Smart-Geräten
- Verbindung zu Computern über WLAN
- Verbindung zu Netzwerken mit dem WT-7
- Fehlerbehebung bei Wireless-Problemen
Fotografieren mit Blitz auf der Kamera
- „On-Camera“ versus „Remote“
- Verwendung eines On-Camera-Blitzes
- Blitzsteuerungsmodus
- Flash-Modi
- Blitzkompensation
- FV-Sperre
- Flash-Info für On-Camera-Einheiten
Ferngesteuerte Blitzfotografie
- Was ist Remote-Blitzfotografie?
- Funk AWL
- Optische AWL
- Optische/Funk-AWL
- Flash-Info für Remote-Einheiten
Menüführung
- Standardwerte
- D Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- C Das Fotoaufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
- 1 Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmeoptionen
- A Benutzerdefinierte Einstellungen: Feinabstimmung der Kameraeinstellungen
- B Das Setup-Menü: Kamera-Setup
- N Das Menü „Retuschieren“: Retuschierte Kopien erstellen
- O MEIN MENÜ/ m LETZTE EINSTELLUNGEN
Fehlerbehebung
Technische Hinweise
- Kameraanzeigen
- Kompatible F-Mount-Objektive
- Kompatible Blitzgeräte
- Weiteres kompatibles Zubehör
- Software
- Pflege der Kamera
- Pflege der Kamera und des Akkus: Vorsichtshinweise
- Spezifikationen
- Zugelassene Speicherkarten
- Kapazität der Speicherkarte
- Akku-Ausdauer
- Marken und Lizenzen