Funk AWL
Radio AWL ist mit SB‑5000 Blitzgeräten verfügbar. Bringen Sie eine drahtlose Fernbedienung WR-R10 an der Kamera an und stellen Sie eine drahtlose Verbindung zwischen den Blitzgeräten und der WR-R10 her.
- Herstellen einer drahtlosen Verbindung
- Anpassen der Blitzeinstellungen
- Hinzufügen eines Aufsteckblitzgeräts
Herstellen einer drahtlosen Verbindung
Stellen Sie vor der Verwendung von Funk-AWL eine drahtlose Verbindung zwischen der WR-R10 und den Slave-Blitzgeräten her.
-
C : Schließen Sie den WR-R10 an.
Weitere Informationen finden Sie in der mit dem WR-R10 gelieferten Dokumentation.
-
C : Wählen Sie [ ].
Wählen Sie
- für - - im Fotoaufnahmemenü.Die drahtlose Fernbedienung WR-R10Achten Sie darauf, die WR-R10-Firmware auf Version 3.0 oder höher zu aktualisieren; Informationen zu Firmware-Updates finden Sie auf der Nikon-Website für Ihre Region.
-
C : Wählen Sie einen Kanal.
Stellen Sie den Kanalwähler des WR-R10 auf den gewünschten Kanal ein.
-
C : Wählen Sie einen Verbindungsmodus.
Wählen Sie [
] > [ ] im Einrichtungsmenü und wählen Sie aus den folgenden Optionen:Möglichkeit
Beschreibung
[
]Die Kamera verbindet sich nur mit Geräten, mit denen sie zuvor gekoppelt wurde, wodurch Signalstörungen durch andere Geräte in der Nähe verhindert werden. Da jedes Gerät separat gekoppelt werden muss, wird [
] empfohlen, wenn eine Verbindung mit einer großen Anzahl von Geräten hergestellt wird.[
]Die Kommunikation wird von allen Geräten mit derselben vierstelligen PIN geteilt, was dies zu einer guten Wahl für die Fotografie mit einer großen Anzahl von Remote-Geräten macht. Wenn mehrere Kameras mit derselben PIN vorhanden sind, werden die Blitzgeräte ausschließlich von der Kamera gesteuert, die zuerst eine Verbindung herstellt, wodurch verhindert wird, dass alle anderen Kameras eine Verbindung herstellen (die LEDs an den WR-R10-Einheiten, die mit den betroffenen Kameras verbunden sind, blinken ).
-
f : Stellen Sie eine drahtlose Verbindung her.
Stellen Sie die Slave-Blitzgeräte auf den Funk-AWL-Remote-Modus und die Geräte auf den Kanal ein, den Sie in Schritt 3 ausgewählt haben, und koppeln Sie dann jedes der Slave-Blitzgeräte mit der WR-R10 gemäß der in Schritt 4 ausgewählten Option:
-
[
]: Starten Sie das Pairing auf der Fernbedienung und drücken Sie die Pairing-Taste des WR-R10. Die Kopplung ist abgeschlossen, wenn die LINK- Lämpchen an der WR-R10 und dem Blitzgerät orange und grün blinken; Sobald eine Verbindung hergestellt ist, leuchtet die LINK- Lampe am Slave-Blitzgerät grün. -
[
]: Verwenden Sie die Bedienelemente am Slave-Blitzgerät, um die PIN einzugeben, die Sie in Schritt 4 ausgewählt haben. Die LINK- Lampe am Slave-Gerät leuchtet grün, sobald eine Verbindung hergestellt ist.
-
-
f : Vergewissern Sie sich, dass die Blitzbereitschaftslampen aller Blitzgeräte leuchten.
Bei Funk-AWL leuchtet die Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher oder auf der Blitzinformationsanzeige, wenn alle Blitzgeräte bereit sind.
Um die Blitzgeräte zur Zeit gesteuert unter Verwendung von Funk AWL anzuzeigen, wählen Sie
- im Fotoaufnahmemenü. Die Kennung (Name des externen Blitzgeräts) für jedes Gerät kann mit den Bedienelementen des Blitzgeräts geändert werden.
1 |
Angeschlossenes Blitzgerät |
---|---|
2 |
Gruppe |
3 |
Blitzbereitschaftsanzeige |
---|
Solange der Kanal, der Verbindungsmodus und andere Einstellungen gleich bleiben, verbindet sich die WR-R10 automatisch mit zuvor gekoppelten Blitzgeräten, wenn Sie den Remote-Modus auswählen, und die Schritte 3–5 können ausgelassen werden. Die LINK- Lampe des Blitzgeräts leuchtet grün, wenn eine Verbindung hergestellt ist.
Anpassen der Blitzeinstellungen
Nach der Auswahl von
Gruppenblitz
Wählen Sie dieses Element, um die Einstellungen für jede Gruppe separat anzupassen.
-
C : Wählen Sie [ ].
Wählen Sie
für - im Fotoaufnahmemenü. -
C : Wählen Sie [ ].
Markieren Sie [ 2 .
] in der Blitzsteuerungsanzeige und drücken Sie -
C : Wählen Sie den Blitzsteuerungsmodus.
Wählen Sie den Blitzsteuerungsmodus und die Blitzstufe für den Master-Blitz und die Blitzgeräte in jeder Gruppe:
Möglichkeit
Beschreibung
TTL
i-TTL-Blitzsteuerung.
qEIN
Automatische Blende (nur mit kompatiblen Blitzgeräten verfügbar).
m
Wählen Sie die Blitzstufe manuell.
-- (aus)
Die Einheiten zünden nicht und die Blitzstärke kann nicht eingestellt werden.
-
f : Gruppieren Sie die Slave-Blitzgeräte.
-
Wählen Sie eine Gruppe (A–F) für jedes der Slave-Blitzgeräte.
-
Der Masterblitz kann bis zu 18 Blitzgeräte in beliebiger Kombination steuern.
-
-
C / f : Stellen Sie die Aufnahme zusammen.
-
Stellen Sie die Aufnahme zusammen und ordnen Sie die Blitzgeräte an. Weitere Informationen finden Sie in der mit den Blitzgeräten gelieferten Dokumentation.
-
Nachdem Sie die Einheiten angeordnet haben, drücken Sie die i Taste in der Blitzinfoanzeige ( Blitzeinstellungen ändern ) und wählen Sie [ ], um die Einheiten zu testen und zu bestätigen, dass sie normal funktionieren.
-
-
C : Machen Sie das Foto.
Schnelle drahtlose Steuerung
Wählen Sie dieses Element, um die Gesamtblitzkompensation für die Gruppen A und B und die relative Balance zwischen den Gruppen A und B zu steuern, während Sie die Leistung für Gruppe C manuell einstellen.
-
C : Wählen Sie [ ].
Wählen Sie
für - im Fotoaufnahmemenü. -
C : Wählen Sie [ ].
Markieren Sie [ 2 .
] in der Blitzsteuerungsanzeige und drücken Sie -
C : Passen Sie die Blitzeinstellungen an.
-
Wählen Sie das Gleichgewicht zwischen den Gruppen A und B.
-
Passen Sie die Blitzkompensation für die Gruppen A und B an.
-
Wählen Sie einen Blitzsteuerungsmodus und eine Blitzstufe für die Einheiten in Gruppe C:
-
[
]: Wählen Sie die Blitzstufe manuell. -
[
]: Die Einheiten in Gruppe C feuern nicht.
-
-
-
f : Gruppieren Sie die Slave-Blitzgeräte.
-
Wählen Sie eine Gruppe (A, B oder C).
-
Der Masterblitz kann bis zu 18 Blitzgeräte in beliebiger Kombination steuern.
-
-
C / f : Stellen Sie die Aufnahme zusammen.
-
Stellen Sie die Aufnahme zusammen und ordnen Sie die Blitzgeräte an. Weitere Informationen finden Sie in der mit den Blitzgeräten gelieferten Dokumentation.
-
Nachdem Sie die Einheiten angeordnet haben, drücken Sie die i Taste in der Blitzinfoanzeige ( Ändern der Blitzeinstellungen) und wählen Sie [ ], um die Einheiten zu testen und zu bestätigen, dass sie normal funktionieren.
-
-
C : Machen Sie das Foto.
Fernwiederholung
Wenn „Fernwiederholung“ aktiviert ist, zünden die Blitzgeräte wiederholt, während der Verschluss geöffnet ist, wodurch ein Mehrfachbelichtungseffekt erzeugt wird.
-
C : Wählen Sie [ ].
Wählen Sie
für - im Fotoaufnahmemenü. -
C : Wählen Sie [ ].
Markieren Sie 2 .
] und drücken Sie -
C : Passen Sie die Blitzeinstellungen an.
-
Wählen Sie die Blitzleistung
die maximale Anzahl , wie oft die Blitzgeräte Feuer und die Anzahl der Male der Blitzgeräte Feuer pro Sekunde -
Aktivieren oder deaktivieren Sie ausgewählte Gruppen. Wählen Sie [
], um die ausgewählte Gruppe zu aktivieren, [ ], um die ausgewählte Gruppe zu deaktivieren.
-
-
f : Gruppieren Sie die Slave-Blitzgeräte.
-
Wählen Sie eine Gruppe (A–F) für jedes der Slave-Blitzgeräte.
-
Der Masterblitz kann bis zu 18 Blitzgeräte in beliebiger Kombination steuern.
-
-
C / f : Stellen Sie die Aufnahme zusammen.
-
Stellen Sie die Aufnahme zusammen und ordnen Sie die Blitzgeräte an. Weitere Informationen finden Sie in der mit den Blitzgeräten gelieferten Dokumentation.
-
Nachdem Sie die Einheiten angeordnet haben, drücken Sie die i Taste in der Blitzinfoanzeige ( Blitzeinstellungen ändern ) und wählen Sie [ ], um die Einheiten zu testen und zu bestätigen, dass sie normal funktionieren.
-
-
C : Machen Sie das Foto.
Hinzufügen eines Aufsteckblitzgeräts
Funkgesteuerte Blitzgeräte ( Radio AWL ) können mit jedem der folgenden auf dem Zubehörschuh der Kamera montierten Blitzgeräte kombiniert werden:
-
SB-5000 : Bevor Sie das Blitzgerät anbringen, stellen Sie es auf den funkgesteuerten Master-Blitzmodus ein (ein d Symbol erscheint in der oberen linken Ecke des Displays) und wählen Sie Gruppen- oder Fernsteuerung mit Stroboskopblitz. Sobald das Gerät angebracht ist, können die Einstellungen mit den Bedienelementen am Blitzgerät oder den Optionen angepasst werden, die in den Kameramenüs unter [ ] > [ ] oder unter „M“ in der ] aufgeführt sind.
-
SB‑910, SB‑900, SB‑800, SB‑700, SB‑600 : Konfigurieren Sie den Blitz für die eigenständige Verwendung und verwenden Sie die Bedienelemente am Blitzgerät, um die Blitzeinstellungen anzupassen.
-
SB-500, SB-400, SB-300 : Bringen Sie das Gerät an der Kamera an und passen Sie die Einstellungen mit dem
] > [ ] in den Kameramenüs an.