Um von einem Smartphone oder Tablet (unten „Smartgerät“) eine Verbindung zur Kamera herzustellen, laden Sie die SnapBridge-App herunter.

Die SnapBridge-App

Verwenden Sie die SnapBridge-App für drahtlose Verbindungen zwischen der Kamera und Smart-Geräten.

Die SnapBridge-App ist kostenlos im Apple App Store® und bei Google Play ™ erhältlich . Besuchen Sie die Nikon-Website für die neuesten SnapBridge-Neuigkeiten.

Was SnapBridge für Sie tun kann

Mit der SnapBridge-App können Sie:

  • Laden Sie Bilder von der Kamera herunter

    Laden Sie vorhandene Bilder herunter oder laden Sie neue Bilder herunter, während sie aufgenommen werden.

  • Kamera fernsteuern (Fernfotografie)

    Steuern Sie die Kamera und nehmen Sie Bilder vom Smart-Gerät auf.

Einzelheiten finden Sie in der Online-Hilfe der SnapBridge-App:

TODO: /nikon_manual/chapter/section[2]/topic[2]/body/p[4]/hyperlinkhttps://nikonimglib.com/snbr/onlinehelp/en/index.html

Drahtlose Verbindungen

Mit der SnapBridge-App können Sie eine WLAN-Verbindung herstellen ( Verbindung über Wi-Fi (Wi-Fi-Modus) ) oder Bluetooth ( Verbindung über Bluetooth ). Die Verbindung über die SnapBridge-App ermöglicht es Ihnen, die Uhr der Kamera einzustellen und Standortdaten mithilfe der vom Smart-Gerät bereitgestellten Informationen zu aktualisieren. Durch die Verbindung über Bluetooth können Bilder automatisch hochgeladen werden, während sie aufgenommen werden.

W-lan

Bluetooth

Verbinden über WLAN (WLAN-Modus)

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um eine WLAN-Verbindung zur Kamera herzustellen.

Vor dem Verbinden

Aktivieren Sie vor dem Verbinden Wi-Fi auf dem Smart-Gerät (Einzelheiten finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation), prüfen Sie, ob auf der Speicherkarte der Kamera Speicherplatz verfügbar ist, und stellen Sie sicher, dass die Batterien in der Kamera und im Smart-Gerät vollständig aufgeladen sind um zu verhindern, dass sich die Geräte unerwartet ausschalten.

  1. Smart-Gerät: Starten Sie die SnapBridge-App.

    Wenn Sie die App zum ersten Mal starten , tippen Sie auf [ Überspringen ]. Wenn Sie die App schon einmal gestartet haben , können Sie stattdessen mit Schritt 2 fortfahren.

  2. Öffne das Tab und tippen Sie auf > [ Wi-Fi-Modus ].

  3. Smart-Gerät: Tippen Sie auf [WLAN-Verbindung ], wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  4. Kamera/Smartgerät: Schalten Sie die Kamera ein.

    Das Smart-Gerät weist Sie an, die Kamera bereit zu machen. Schalten Sie die Kamera ein. Tippen Sie erst auf [ Weiter ], wenn Sie den nächsten Schritt abgeschlossen haben.

  5. Kamera: WLAN aktivieren.

    Wählen Sie im Systemmenü [Mit Smart-Gerät verbinden ] > [ WLAN-Verbindung ], markieren Sie dann [ WLAN-Verbindung herstellen ] und drücken Sie J .

    Die Kamera-SSID und das Passwort werden angezeigt.

    WLAN aktivieren

    Sie können WLAN auch aktivieren, indem Sie [ WLAN-Verbindung ] > [ WLAN-Verbindung herstellen] auswählen. mit Smart-Gerät ] im i Menü für den Aufnahmemodus.

  6. Smart-Gerät: Tippen Sie auf [ Weiter ].

    Tippen Sie auf [ Weiter ], sobald Sie Wi-Fi auf der Kamera aktiviert haben, wie im vorherigen Schritt beschrieben.

  7. Smart-Gerät: Nachdem Sie die Anweisungen gelesen haben, tippen Sie auf [ Geräteeinstellungen-App öffnen ].
    • Android-Geräte : WLAN-Einstellungen werden angezeigt.

    • iOS-Geräte : Die App „Einstellungen“ wird gestartet. Tippen Sie auf [ < Einstellungen ], um die App „Einstellungen“ zu öffnen. Scrollen Sie als Nächstes nach oben und tippen Sie auf [ WLAN ], das Sie oben in der Einstellungsliste finden.

  8. Smart-Gerät: Geben Sie die Kamera-SSID und das Passwort ein.

    • Geben Sie die SSID und das Passwort ein, die von der Kamera in Schritt 5 angezeigt werden.

      • Android-Gerät (tatsächliche Anzeigen können abweichen)

      • iOS-Gerät (tatsächliche Anzeigen können abweichen)

    • Sie müssen das Passwort nicht eingeben, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zur Kamera herstellen.

  9. Smart-Gerät: Kehren Sie zur SnapBridge-App zurück.

    Nachdem eine WLAN-Verbindung hergestellt wurde, werden die Optionen für den WLAN-Modus angezeigt. Informationen zur Verwendung der SnapBridge-App finden Sie in der Online-Hilfe.

    Wi-Fi-Modus beenden

    Um die WLAN-Verbindung zu beenden, tippen Sie auf . Wenn sich das Symbol zu ändert , klopfen und wählen Sie [ WLAN-Modus beenden. ].

Verbinden über Bluetooth

Bevor Sie zum ersten Mal eine Verbindung über Bluetooth herstellen, müssen Sie die Kamera und das Smartgerät wie unten beschrieben koppeln. Die Kopplungsanweisungen für Android und iOS unterscheiden sich geringfügig.

Vor dem Koppeln

Bevor Sie mit dem Koppeln beginnen, aktivieren Sie Bluetooth auf dem Smart-Gerät (Einzelheiten finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation), überprüfen Sie, ob auf der Speicherkarte der Kamera Speicherplatz verfügbar ist, und stellen Sie sicher, dass die Batterien in der Kamera und im Smart-Gerät vollständig aufgeladen sind verhindern, dass sich die Geräte unerwartet ausschalten.

Android: Erstmaliges Verbinden (Pairing)

Informationen zum Koppeln der Kamera mit iOS-Geräten finden Sie unter „iOS: Erstmaliges Verbinden (Pairing)“ ( iOS: Erstmaliges Verbinden (Pairing) ).

  1. Kamera: Bereiten Sie die Kamera vor.

    Wählen Sie im Setup-Menü [ Mit Smart-Gerät verbinden ] > [ Pairing (Bluetooth) ], markieren Sie dann [ Pairing starten ] und drücken Sie J

    …um den Kameranamen anzuzeigen.

  2. Android-Gerät: Starten Sie die SnapBridge-App.
    • Wenn Sie die App zum ersten Mal starten , tippen Sie auf [ Mit Kamera verbinden ] und fahren Sie mit Schritt 3 fort.

    • Wenn Sie die App bereits gestartet haben , öffnen Sie die und tippen Sie auf [ Mit Kamera verbinden ].

  3. Android-Gerät: Wählen Sie die Kamera aus.

    Tippen Sie auf den Kameranamen.

  4. Kamera/Android-Gerät: Überprüfen Sie den Authentifizierungscode.

    Bestätigen Sie, dass die Kamera und das Android-Gerät denselben Authentifizierungscode anzeigen (in der Abbildung eingekreist).

  5. Kamera/Android-Gerät: Kopplung einleiten.

    • Kamera : Drücken Sie J

    • Android-Gerät : Tippen Sie auf die in der Abbildung angezeigte Schaltfläche (die Beschriftung kann je nach verwendeter Android-Version unterschiedlich sein).

    Kopplungsfehler

    Wenn Sie zwischen dem Drücken der Taste an der Kamera und dem Antippen der Taste auf dem Android-Gerät zu lange warten, schlägt die Kopplung fehl und es wird ein Fehler angezeigt.

    Kamera : Drücken Sie J und kehren Sie zu Schritt 1 zurück.

    Android-Gerät : Tippen Sie auf [ OK ] und kehren Sie zu Schritt 2 zurück.

  6. Kamera/Android-Gerät: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

    • Kamera : Drücken Sie J Die Kamera zeigt eine Meldung an, die besagt, dass die Geräte verbunden sind.

    • Android-Gerät : Die Kopplung ist abgeschlossen. Tippen Sie auf [ OK ], um zum Menü zurückzukehren Tab.

      Zum ersten Mal koppeln

      Wenn Sie das Android-Gerät zum ersten Mal nach der Installation der SnapBridge-App mit einer Kamera koppeln, werden Sie aufgefordert, die Optionen für die automatische Verknüpfung (automatischer Upload und automatische Uhr- und Standortsynchronisierung) auszuwählen. Diese Eingabeaufforderung wird nicht erneut angezeigt, aber Sie können jederzeit auf die Einstellungen für die automatische Verknüpfung zugreifen, indem Sie [ Auto link ] in verwenden Tab.

Die Kopplung ist jetzt abgeschlossen. Wenn Sie die SnapBridge-App das nächste Mal verwenden, können Sie eine Verbindung wie unter „Herstellen einer Verbindung mit einem gekoppelten Gerät“ ( Verbinden mit einem gekoppelten Gerät ) beschrieben herstellen.

Bluetooth deaktivieren

So deaktivieren Sie Bluetooth, wählen Sie [ Aus ] für [Verbinden mit intelligenten Gerät]> [Pairing (Bluetooth)]> [Bluetooth - Verbindung] im Hauptmenü der Kamera.

iOS: Erstmaliges Verbinden (Pairing)

Informationen zum Koppeln der Kamera mit Android-Geräten finden Sie unter „Android: Erstmaliges Verbinden (Pairing)“ ( Android: Erstmaliges Verbinden (Pairing) ).

  1. Kamera: Bereiten Sie die Kamera vor.

    Wählen Sie im Setup-Menü [ Mit Smart-Gerät verbinden ] > [ Pairing (Bluetooth) ], markieren Sie dann [ Pairing starten ] und drücken Sie J

    …um den Kameranamen anzuzeigen.

  2. iOS-Gerät: Starten Sie die SnapBridge-App.
    • Wenn Sie die App zum ersten Mal starten , tippen Sie auf [ Mit Kamera verbinden ] und fahren Sie mit Schritt 3 fort.

    • Wenn Sie die App bereits gestartet haben , öffnen Sie die und tippen Sie auf [ Mit Kamera verbinden ].

  3. iOS-Gerät: Wählen Sie die Kamera aus.

    Tippen Sie auf den Kameranamen.

  4. iOS-Gerät: Lesen Sie die Anweisungen.

    Lesen Sie die Kopplungsanweisungen sorgfältig durch und tippen Sie auf [ Verstanden ].

  5. iOS-Gerät: Wählen Sie ein Zubehör aus.

    Wenn Sie aufgefordert werden, ein Zubehör auszuwählen, tippen Sie erneut auf den Kameranamen.

  6. Kamera/iOS-Gerät: Kopplung einleiten.

    • Kamera : Drücken Sie J

    • iOS-Gerät : Tippen Sie auf die in der Abbildung angezeigte Schaltfläche (die Bezeichnung kann je nach verwendeter iOS-Version unterschiedlich sein).

      Kopplungsfehler

      Wenn Sie zwischen dem Drücken der Taste an der Kamera und dem Antippen der Taste auf dem iOS-Gerät zu lange warten, schlägt die Kopplung fehl und es wird ein Fehler angezeigt.

      Kamera : Drücken Sie J und kehren Sie zu Schritt 1 zurück.

      iOS-Gerät : Schließen Sie die SnapBridge-App und vergewissern Sie sich, dass sie nicht im Hintergrund läuft, öffnen Sie dann die iOS-App „Einstellungen“ und fordern Sie iOS auf, die Kamera zu „vergessen“, wie in der Abbildung gezeigt, bevor Sie zu Schritt 2 zurückkehren.

  7. Kamera/iOS-Gerät: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

    • Kamera : Drücken Sie J Die Kamera zeigt eine Meldung an, die besagt, dass die Geräte verbunden sind.

    • iOS-Gerät : Die Kopplung ist abgeschlossen. Tippen Sie auf [ OK ], um zum Menü zurückzukehren Tab.

      Zum ersten Mal koppeln

      Wenn Sie das iOS-Gerät nach der Installation der SnapBridge-App zum ersten Mal mit einer Kamera koppeln, werden Sie aufgefordert, die Optionen für die automatische Verknüpfung (automatischer Upload und automatische Uhr- und Standortsynchronisierung) auszuwählen. Diese Eingabeaufforderung wird nicht erneut angezeigt, aber Sie können jederzeit auf die Einstellungen für die automatische Verknüpfung zugreifen, indem Sie [ Auto link ] in verwenden Tab.

Die Kopplung ist jetzt abgeschlossen. Wenn Sie die SnapBridge-App das nächste Mal verwenden, können Sie eine Verbindung wie unter „Herstellen einer Verbindung mit einem gekoppelten Gerät“ ( Verbinden mit einem gekoppelten Gerät ) beschrieben herstellen.

Bluetooth deaktivieren

So deaktivieren Sie Bluetooth, wählen Sie [ Aus ] für [Verbinden mit intelligenten Gerät]> [Pairing (Bluetooth)]> [Bluetooth - Verbindung] im Hauptmenü der Kamera.

Verbinden mit einem gekoppelten Gerät

Die Verbindung zu einem Smart-Gerät, das bereits mit der Kamera gekoppelt wurde, ist schnell und einfach.

  1. Kamera: Bluetooth aktivieren.

    Wählen Sie im Systemmenü [ Mit Smartgerät verbinden ] > [ Pairing (Bluetooth) ] > [ Bluetooth-Verbindung ], markieren Sie dann [ Aktivieren ] und drücken Sie J .

  2. Smart-Gerät: Starten Sie die SnapBridge-App.

    Es wird automatisch eine Bluetooth-Verbindung hergestellt.