Anpassen der Bildbereichseinstellungen

Die Bildbereichseinstellungen können durch Auswahl von [ Bildbereich ] im Fotoaufnahmemenü angezeigt werden.

Wählen Sie Bildbereich

Wählen Sie den Bildbereich. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Möglichkeit

Beschreibung

TODO: Tabelle/tgroup/tbody/row[1]/entry[1]/p/indexmarker[1]TODO: Tabelle/tgroup/tbody/row[1]/entry[1]/p/indexmarker[2]c

[ FX (36×24) ]

Bilder werden im FX-Format mit einem Blickwinkel aufgenommen, der dem eines NIKKOR-Objektivs auf einer 35-mm-Kamera entspricht.

TODO: Tabelle/tgroup/tbody/row[2]/entry[1]/p/indexmarker[1]TODO: Tabelle/tgroup/tbody/row[2]/entry[1]/p/indexmarker[2]a

[ DX (24×16) ]

Bilder werden im DX-Format aufgezeichnet. Um die ungefähre Brennweite des Objektivs im 35-mm-Format zu berechnen, multiplizieren Sie mit 1,5.

TODO: Tabelle/tgroup/tbody/row[3]/entry[1]/p/indexmarkerm

[ 1:1 (24×24) ]

Bilder werden mit einem Seitenverhältnis von 1:1 aufgenommen.

TODO: Tabelle/tgroup/tbody/row[4]/entry[1]/p/indexmarkerZ

[ 16:9 (36×20) ]

Bilder werden mit einem Seitenverhältnis von 16 : 9 aufgenommen.

1

Effekte (36×24)

2

DX (24×16)

3

1 : 1 (24×24)

4

16 : 9 (36×20)

5

Bildkreis im DX-Format (24×16).

6

Bildkreis im FX-Format (36×24).

DX-Objektive

DX-Objektive sind für die Verwendung mit Kameras im DX-Format konzipiert und haben einen kleineren Blickwinkel als Objektive für Kameras im 35-mm-Format. Wenn [ Automatisches DX-Beschneiden ] deaktiviert ist und eine andere Option als [ DX (24 × 16) ] (DX-Format) für [ Bildbereich wählen ] ausgewählt ist, wenn ein DX-Objektiv angebracht ist, werden die Bildränder möglicherweise verdeckt. Im Sucher ist dies möglicherweise nicht erkennbar, bei der Wiedergabe der Bilder kann es jedoch zu einem Rückgang der Auflösung oder einer Schwärzung der Bildränder kommen.

Auswahl des Bildbereichs über Tasten und Einstellräder

Wenn [ Bildbereich auswählen ] mithilfe der Individualfunktion f3 [ Benutzerdefiniert ] einer Taste zugewiesen wurde, kann der Bildbereich durch Drücken der Taste und Drehen eines Einstellrads ausgewählt werden.

  • Der ausgewählte Ausschnitt wird im Sucher angezeigt ( Bildbereich auswählen ).

  • Die aktuell für den Bildbereich ausgewählte Option kann im Bedienfeld und im Sucher angezeigt werden, indem Sie die Taste drücken, der [ Bildbereich wählen ] zugewiesen ist.

Bildbereich

Anzeige

[ FX (36×24) ]

[ DX (24×16) ]

[ 1 : 1 (24×24) ]

[ 16 : 9 (36×20) ]

  • Die Kamerasteuerung kann nicht zur Auswahl des Bildbereichs verwendet werden, wenn ein DX-Objektiv angebracht und [ Auto DX crop ] aktiviert ist.

Bildgröße

Die Bildgröße variiert mit der für den Bildbereich ausgewählten Option.

[ Automatischer DX-Ausschnitt ]

Legen Sie fest, ob die Kamera automatisch den Bildbereich [ DX (24×16) ] (DX-Format) auswählt, wenn ein DX-Objektiv angebracht ist.

Möglichkeit

Beschreibung

[ Ein ]

Die Kamera wählt automatisch den Bildbereich [ DX (24×16) ] (DX-Format) aus, wenn ein DX-Objektiv angebracht ist.

[ Aus ]

Automatische Bildbereichsauswahl deaktiviert.

Die Suchermaskenanzeige

Wenn [ Ein ] ausgewählt ist, wird der Bereich außerhalb des Ausschnitts (außer [ FX (36×24) ]) im Sucher grau dargestellt.

Anpassen der Bildqualität

Wählen Sie die Bildqualitätsoption, die beim Aufnehmen von Fotos verwendet wird.

Möglichkeit

Beschreibung

[ NEF (RAW) + JPEG fein m ]

Nehmen Sie zwei Kopien von jedem Foto auf: ein NEF-(RAW-)Bild und eine JPEG-Kopie.

  • Für die JPEG-Kopie können Sie aus Optionen wählen, die der Bildqualität oder der Dateigröße Vorrang einräumen. Optionen mit einem Stern („ m “) priorisieren die Bildqualität, jene ohne Stern („ m “) die Dateigröße.

  • Während der Wiedergabe wird nur die JPEG-Kopie angezeigt. Das NEF (RAW)-Bild kann nur mit einem Computer betrachtet werden.

  • Durch das Löschen der JPEG-Kopie von der Kamera wird auch das NEF-(RAW-)Bild gelöscht.

[ NEF (RAW) + JPEG fein ]

[ NEF (RAW) + JPEG normal m ]

[ NEF (RAW) + JPEG normal ]

[ NEF (RAW) + JPEG Basic m ]

[ NEF (RAW) + JPEG-Basis ]

[ NEF (RAW) ]

Nehmen Sie Fotos im NEF-Format (RAW) auf.

[ JPEG fein m ]

Nehmen Sie Fotos im JPEG-Format auf. „Fein“ erzeugt Bilder in höherer Qualität als „Normal“ und „Normal“ Bilder in höherer Qualität als „Einfach“.

  • Wählen Sie Optionen mit m , um die Qualität zu maximieren, Optionen ohne m um sicherzustellen, dass alle Bilder mehr oder weniger dieselbe Dateigröße haben.

[ JPEG fein ]

[ JPEG normal m ]

[ JPEG normal ]

[ JPEG Basic m ]

[ JPEG-Basis ]

NEF (RAW)
  • NEF-(RAW-)Dateien haben die Erweiterung „*.nef“.

  • Der Prozess der Konvertierung von NEF-(RAW-)Bildern in andere hochportable Formate wie JPEG wird als „NEF-(RAW-)Verarbeitung“ bezeichnet. Dabei können Picture-Control-Konfigurationen und Einstellungen wie Belichtungskorrektur und Weißabgleich frei angepasst werden.

  • Die RAW-Daten selbst bleiben von der NEF (RAW)-Verarbeitung unbeeinflusst und ihre Qualität bleibt erhalten, selbst wenn die Bilder mehrfach mit unterschiedlichen Einstellungen verarbeitet werden.

  • Die NEF (RAW)-Verarbeitung kann in der Kamera mit der Option [ NEF (RAW)-Verarbeitung ] im Bildbearbeitungsmenü oder auf einem Computer mit Nikons NX Studio-Software durchgeführt werden. NX Studio ist kostenlos im Nikon Download Center erhältlich.

Auswählen einer Bildqualitätsoption

Während der Sucherfotografie können Sie eine Bildqualitätsoption auswählen, indem Sie die X Taste ( T ) gedrückt halten und das hintere Einstellrad drehen.

Die Option [ Bildqualität ] des Fotoaufnahmemenüs

Die Bildqualität kann auch mit dem Element [ Bildqualität ] im Fotoaufnahmemenü angepasst werden. Verwenden Sie das Element [ Bildqualität ] im Fotoaufnahmemenü, um die Bildqualität während der Live-Ansicht anzupassen.

Aufnahme von Bildern auf zwei Speicherkarten

Wenn [ RAW-Steckplatz 1 - JPEG-Steckplatz 2 ] für [ Funktion der Karte in Steckplatz 2 ] ausgewählt ist, wenn Fotos mit Bildqualitätseinstellungen von NEF (RAW) + JPEG aufgenommen werden, wird die NEF (RAW)-Kopie auf der Karte gespeichert in Steckplatz 1 und die JPEG-Kopie auf die Karte in Steckplatz 2.

Auswählen einer Bildgröße

Wählen Sie eine Größe für neue JPEG-Bilder. Die Größe für JPEG-Bilder kann aus [ Groß ], [ Mittel ] und [ Klein ] ausgewählt werden. Die Anzahl der Pixel im Bild variiert mit der für den Bildbereich ( Anpassen der Bildbereichseinstellungen ).

Bildbereich

Möglichkeit

Größe (Pixel)

Druckgröße (cm/Zoll) *

[ FX (36×24) ] (FX-Format)

Groß

6048 × 4024

51,2 × 34,1/20,2 × 13,4

Mittel

4528 × 3016

38,3 × 25,5/15,1 × 10,1

Klein

3024 × 2016

25,6 × 17,1/10,1 × 6,7

[ DX (24×16) ] (DX-Format)

Groß

3936 × 2624

33,3 × 22,2/13,1 × 8,7

Mittel

2944 × 1968

24,9 × 16,7/9,8 × 6,6

Klein

1968 × 1312

16,7 × 11,1/6,6 × 4,4

[ 1 : 1 (24×24) ]

Groß

4016 × 4016

34,0 × 34,0/13,4 × 13,4

Mittel

3008 × 3008

25,5 × 25,5/10,0 × 10,0

Klein

2000 × 2000

16,9 × 16,9/6,7 × 6,7

[ 16 : 9 (36×20) ]

Groß

6048 × 3400

51,2 × 28,8/20,2 × 11,3

Mittel

4528 × 2544

38,3 × 21,5/15,1 × 8,5

Klein

3024 × 1696

25,6 × 14,4/10,1 × 5,7

  • Ungefähre Größe beim Drucken mit 300 dpi. Die Druckgröße in Zoll entspricht der Bildgröße in Pixel geteilt durch die Druckerauflösung in Punkten pro Zoll (dpi; 1 Zoll = ca. 2,54 cm).

Auswählen einer Bildgröße

Beim Fotografieren mit dem Sucher können Sie die Bildgröße auswählen, indem Sie die X ( T ) gedrückt halten und das vordere Einstellrad drehen.

Die Option [ Bildgröße ] des Fotoaufnahmemenüs

Die Bildgröße für JPEG-Bilder kann auch mit der Option [ Bildgröße ] im Fotoaufnahmemenü angepasst werden. Verwenden Sie das Element [ Bildgröße ] im Fotoaufnahmemenü, um die Bildgröße während der Live-Ansicht anzupassen.