FV-Sperre
Diese Funktion wird verwendet, um die Blitzleistung für CLS-kompatible Blitzgeräte zu sperren, sodass Fotos neu zusammengesetzt werden können, ohne die Blitzstärke zu ändern, und sichergestellt wird, dass die Blitzleistung dem Motiv angemessen ist, selbst wenn sich das Motiv nicht in der Bildmitte befindet. Die Blitzleistung wird bei Änderungen der ISO-Empfindlichkeit und Blende automatisch angepasst. Die FV-Sperre ist in den Modi b und EFCT nicht verfügbar.
So verwenden Sie die FV-Sperre:
-
Weisen Sie [] einer Kamerasteuerung zu.
Weisen Sie [
] mithilfe der Individualfunktion f3 [ ] einer Steuerung zu. -
Bringen Sie ein CLS-kompatibles Blitzgerät an.
Bringen Sie ein CLS-kompatibles Blitzgerät am Zubehörschuh der Kamera an.
-
Stellen Sie das Blitzgerät auf den geeigneten Modus ein.
Schalten Sie das Blitzgerät an und wählen Sie q A oder Monitor-Vorblitz A (andere Blitzgeräte; Einzelheiten finden Sie in der mit dem Blitzgerät gelieferten Dokumentation).
oder für (SB-5000, SB-500, SB-400 oder SB-300) oder stellen Sie die Blitzsteuerung Modus auf TTL, Monitor-Vorblitz -
Fokus.
Positionieren Sie das Motiv in der Bildmitte und drücken Sie zum Fokussieren den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt.
-
Blitzstufe sperren.
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Blitzbereitschaftsanzeige ( c ) im Sucher erscheint, drücken Sie die in Schritt 1 ausgewählte Steuerung. Das Blitzgerät gibt einen Monitor-Vorblitz ab, um die geeignete Blitzstärke zu bestimmen. Die Blitzleistung wird bei dieser Stufe gesperrt und das Symbol für die FV-Sperre ( r ) erscheint im Sucher.
-
Setzen Sie das Foto neu zusammen.
-
Mach das Foto.
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um eine Aufnahme zu machen. Auf Wunsch können weitere Bilder aufgenommen werden, ohne die FV-Sperre aufzuheben.
-
FV-Sperre aufheben.
Drücken Sie die in Schritt 1 ausgewählte Steuerung, um die FV-Sperre aufzuheben. Vergewissern Sie sich, dass das FV-Sperrsymbol ( r ) nicht mehr im Sucher angezeigt wird.