Wählen Sie die Funktionen aus, die entweder durch Drücken der Kamerasteuerung oder durch Drücken der Steuerung und Drehen der Einstellräder während der Standbildfotografie ausgeführt werden.

  • Wählen Sie die Rollen aus, die von den Steuerelementen unten gespielt werden. Markieren Sie das gewünschte Steuerelement und drücken Sie J .

    Möglichkeit

    0

    [ Schaltfläche Vorschau ]

    3

    [ Fn-Taste ]

    !

    [ AE-L/AF-L-Taste ]

    V

    [ AF-ON-Taste ]

    n

    [ BKT-Taste ]

    z

    [ Filmaufzeichnungstaste ]

  • Die Rollen, die diesen Steuerelementen zugewiesen werden können, lauten wie folgt:

    Möglichkeit

    0

    3

    !

    V

    n

    z

    A

    [ AF‑EIN ]

    4

    4

    4

    4

    F

    [ Nur AF-Sperre ]

    4

    4

    4

    4

    E

    [ AE-Sperre (Halten) ]

    4

    4

    4

    4

    D

    [ AE-Sperre (Zurücksetzen beim Loslassen) ]

    4

    4

    4

    4

    C

    [ Nur AE-Sperre ]

    4

    4

    4

    4

    B

    [ AE/AF-Sperre ]

    4

    4

    4

    4

    r

    [ FV-Sperre ]

    4

    4

    4

    h

    [ c Deaktivieren/Aktivieren ]

    4

    4

    q

    [ Vorschau ]

    4

    4

    %

    [ Vorschau (Lv max. Blende) ]

    4

    4

    L

    [ Matrixmessung ]

    4

    4

    M

    [ Mittenbetonte Messung ]

    4

    4

    N

    [ Spotmessung ]

    4

    4

    t

    [ Spitzlichtergewichtete Messung ]

    4

    4

    1

    [ Belichtungsreihe ]

    4

    4

    4

    [ + NEF (RAW) ]

    4

    4

    b

    [ Rahmengitteranzeige ]

    4

    4

    !

    [ Sucher virtueller Horizont ]

    4

    4

    O

    [ MEIN MENÜ ]

    4

    4

    3

    [ Greifen Sie auf das oberste Element in MEIN MENÜ zu ]

    4

    4

    K

    [ Wiedergabe ]

    4

    4

    J

    [ Bildbereich wählen ]

    4

    4

    4

    y

    [ Active D‑Lighting ]

    4

    4

    w

    [ Messung ]

    4

    t

    [ Automatische Belichtungsreihe ]

    4

    $

    [ Mehrfachbelichtung ]

    4

    2

    [ HDR (High Dynamic Range) ]

    4

    z

    [ Belichtungsverzögerungsmodus ]

    4

    4

    v

    [ 1 Schritt Geschwindigkeit/Blende ]

    4

    4

    w

    [ Wählen Sie die Objektivnummer ohne CPU ]

    4

    4

    [ Keine ]

    4

    4

    4

    4

    4

    4

  • Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    Möglichkeit

    Beschreibung

    A

    [ AF‑EIN ]

    Durch Drücken des Reglers wird der Autofokus initiiert, wodurch die Funktion der AF-ON- Taste dupliziert wird.

    F

    [ Nur AF-Sperre ]

    Der Fokus wird gesperrt, während die Steuerung gedrückt wird.

    E

    [ AE-Sperre (Halten) ]

    Die Belichtung wird gespeichert, wenn die Steuerung gedrückt wird. Die Belichtungssperre endet nicht, wenn der Verschluss ausgelöst wird. Die Belichtung bleibt gespeichert, bis die Steuerung ein zweites Mal gedrückt wird oder der Standby-Timer abläuft.

    D

    [ AE-Sperre (Zurücksetzen beim Loslassen) ]

    Die Belichtung wird gespeichert, wenn die Steuerung gedrückt wird. Die Belichtung bleibt gespeichert, bis die Steuerung ein zweites Mal gedrückt wird, der Verschluss ausgelöst wird oder der Standby-Timer abläuft.

    C

    [ Nur AE-Sperre ]

    Die Belichtung wird gespeichert, während die Steuerung gedrückt wird.

    B

    [ AE/AF-Sperre ]

    Fokus- und Belichtungssperre, während die Steuerung gedrückt wird.

    r

    [ FV-Sperre ]

    Drücken Sie die Steuerung, um den Blitzwert für optionale Blitzgeräte zu sperren; erneut drücken, um die FV-Sperre aufzuheben.

    h

    [ c Deaktivieren/Aktivieren ]

    Wenn der Blitz derzeit aktiviert ist, wird er deaktiviert, während die Steuerung gedrückt wird. Wenn der Blitz derzeit ausgeschaltet ist, wird die Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang ausgewählt, während die Steuerung gedrückt wird.

    q

    [ Vorschau ]

    Halten Sie den Regler gedrückt, um die Blende zu stoppen und eine Vorschau der Schärfentiefe während der Sucherfotografie anzuzeigen. Während der Live-Ansicht wird durch Drücken des Bedienelements die Blende auf den ausgewählten Wert eingestellt.

    %

    [ Vorschau (Lv max. Blende) ]

    Drücken Sie den Regler, um vorübergehend die maximale Blende für eine verbesserte Fokusvorschau während der Live-Ansicht auszuwählen.

    L

    [ Matrixmessung ]

    [ Matrixmessung ] wird aktiviert, während der Regler gedrückt wird.

    M

    [ Mittenbetonte Messung ]

    [ Mittenbetonte Messung ] wird aktiviert, während der Regler gedrückt wird.

    N

    [ Spotmessung ]

    [ Spotmessung ] wird aktiviert, während die Steuerung gedrückt wird.

    t

    [ Spitzlichtergewichtete Messung ]

    [ Spitzlichterbetonte Messung ] wird aktiviert, während der Regler gedrückt wird.

    1

    [ Belichtungsreihe ]

    • Wenn das Bedienelement gedrückt wird, während eine andere Option als [ WB-Belichtungsreihe ] für [ Auto-Belichtungsreihe ] > [ Auto-Belichtungsreihe einst. ] im Fotoaufnahmemenü im Auslösemodus ausgewählt ist

      CH
      ,
      Kl
      , oder
      Qc
      , nimmt die Kamera alle Aufnahmen im aktuellen Belichtungsreihenprogramm auf und wiederholt die Belichtungsreihe, während der Auslöser gedrückt wird. In den Auslösemodi S und Q endet die Aufnahme nach der ersten Belichtungsreihe.

    • Wenn [ WB-Belichtungsreihe ] für [ Automatische Belichtungsreihe ] > [ Automatische Belichtungsreihe eingestellt ] ausgewählt ist, nimmt die Kamera Bilder auf, während der Auslöser gedrückt wird, und wendet eine Weißabgleichsreihe auf jede Aufnahme an.

    4

    [ + NEF (RAW) ]

    • Wenn derzeit eine JPEG-Option für die Bildqualität ausgewählt ist, wird eine NEF (RAW)-Kopie mit dem nächsten aufgenommenen Bild aufgezeichnet, nachdem der Regler gedrückt wurde (bis das Bild aufgenommen wird, erscheint „RAW“ in der Bildqualitätsanzeige des Monitors). Die ursprüngliche Bildqualitätseinstellung wird wiederhergestellt, wenn Sie Ihren Finger vom Auslöser nehmen oder das Bedienelement erneut drücken, wodurch [ + NEF (RAW) ] aufgehoben wird.

    • NEF (RAW)-Kopien werden mit den aktuell für [ NEF (RAW)-Aufnahme ] im Fotoaufnahmemenü ausgewählten Einstellungen aufgezeichnet.

    b

    [ Rahmengitteranzeige ]

    Drücken Sie auf das Bedienelement, um im Sucher oder auf dem Monitor ein Rahmenraster anzuzeigen. Drücken Sie den Regler erneut, um das Display auszuschalten.

    !

    [ Sucher virtueller Horizont ]

    Drücken Sie den Regler, um eine virtuelle Horizontanzeige im Sucher anzuzeigen. Drücken Sie den Regler erneut, um das Display auszuschalten.

    O

    [ MEIN MENÜ ]

    Drücken Sie den Regler, um „MEIN MENÜ“ anzuzeigen.

    3

    [ Greifen Sie auf das oberste Element in MEIN MENÜ zu ]

    Drücken Sie den Regler, um zum obersten Element in „MEIN MENÜ“ zu springen. Wählen Sie diese Option für den schnellen Zugriff auf ein häufig verwendetes Menüelement.

    K

    [ Wiedergabe ]

    Drücken Sie den Regler, um die Wiedergabe zu starten.

    J

    [ Bildbereich wählen ]

    Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie ein Einstellrad, um den Bildbereich auszuwählen.

    y

    [ Active D‑Lighting ]

    Drücken Sie den Regler und drehen Sie ein Einstellrad, um Active D-Lighting anzupassen.

    w

    [ Messung ]

    Drücken Sie die Steuerung und drehen Sie ein Einstellrad, um eine Messoption auszuwählen.

    t

    [ Automatische Belichtungsreihe ]

    Drücken Sie die Steuerung und drehen Sie das hintere Einstellrad, um die Anzahl der Aufnahmen auszuwählen, und das vordere Einstellrad, um die Schrittweite für Belichtungsreihen oder die Stärke von Active D-Lighting auszuwählen.

    $

    [ Mehrfachbelichtung ]

    Drücken Sie die Steuerung und drehen Sie das hintere Einstellrad, um den Modus auszuwählen, und das vordere Einstellrad, um die Anzahl der Aufnahmen auszuwählen.

    2

    [ HDR (hoher Dynamikbereich) ]

    Drücken Sie die Steuerung und drehen Sie das Hauptsteuerrad, um den Modus auszuwählen, und das Nebensteuerrad, um die HDR-Stärke auszuwählen.

    z

    [ Belichtungsverzögerungsmodus ]

    Drücken Sie den Regler und drehen Sie ein Einstellrad, um die Auslöseverzögerung auszuwählen.

    v

    [ 1 Schritt Geschwindigkeit/Blende ]

    Nehmen Sie Anpassungen an Verschlusszeit und Blende in Schritten von 1 EV vor, unabhängig von der Option, die für die Individualfunktion b1 [ EV-Stufen für Belichtungssteuerung ] ausgewählt wurde.

    • In den Modi S und M kann die Verschlusszeit in Schritten von 1 EV angepasst werden, indem Sie die Steuerung gedrückt halten und das hintere Einstellrad drehen.

    • In den Modi A und M kann die Blende in Schritten von 1 LW eingestellt werden, indem Sie die Steuerung gedrückt halten und das vordere Einstellrad drehen.

    w

    [ Wählen Sie die Objektivnummer ohne CPU ]

    Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie ein Einstellrad, um eine Objektivnummer auszuwählen, die mit der Option [ Nicht-CPU-Objektivdaten ] im Setup-Menü gespeichert wurde.

    [ Keine ]

    Die Steuerung hat keine Wirkung.

A Benutzerdefinierte Einstellungen: Feinabstimmung der Kameraeinstellungen

a: Autofokus01

b: Messung/Belichtung

c: Timer/AE-Sperre

d: Aufnahme/Anzeige

e: Belichtungsreihe/Blitz

f: Kontrollen

G: Film