Video-Bildfelder
Die Größe des Bildfelds für Videos lässt sich mit der Option [
> [ ] im Videoaufnahmemenü festlegen. Der für die Videoaufnahme benutzte Bildausschnitt hängt von der gewählten Option ab. Unabhängig von der gewählten Option ist das Seitenverhältnis immer 16:9.-
Wählen Sie [
] für Videofilmaufnahmen im sogenannten »FX‑basierten Videoformat«, [ ] für Aufnahmen im »DX-basierten Videoformat«. -
Wenn [
] oder [ ] im Videoaufnahmemenü für [ ] eingestellt ist, wird das Bildfeld für die Videoaufnahme durch die für [ ] gewählte Option bestimmt. Die im Videoaufnahmemenü für [ ] > [ ] gewählte Einstellung kommt nicht zur Anwendung. -
Das Wählen von [
] für [ ] oder das Anbringen eines DX-Objektivs an der Kamera verlängert scheinbar die Brennweite etwa um den Faktor 2,3 im Vergleich zum FX-Format, wenn [ ], [ ], [ ] oder [ ] für [ ] gewählt ist. -
Die aktuell gewählte Option wird in der Aufnahmeanzeige durch ein Symbol angegeben. Ist [
] im Videoaufnahmemenü für [ ] > [ ] eingestellt, blinkt ein Bildfeldsymbol in der Aufnahmeanzeige, wenn DX oder 2,3× gewählt wird. -
Nachstehend sind die Größen der verschiedenen Bildausschnitte angegeben.
Format
Größe
FX-basiertes Videoformat
ca. 35,9 × 20,2 mm
DX-basiertes Videoformat
ca. 23,5 × 13,2 mm
2,3×
ca. 16,7 × 9,4 mm
-
Wenn ein DX-Objektiv angebracht ist, wird automatisch ein DX‑basiertes Videoformat gewählt.
-
Wenn 7680 × 4320 als Bildgröße gewählt ist, steht das Bildfeld fest auf [
]. Die Bildgröße ändert sich beim Anbringen eines DX-Objektivs auf 3840 × 2160. -
Das Wählen von [
] für [ ] im Videoaufnahmemenü verringert die Größe des Bildausschnitts.