Unterstützung für FTPS
Die Kamera unterstützt nun das Dateiübertragungsprotokoll FTPS für die sichere Verbindung zu FTP-Servern.
-
Um FTPS zu verwenden, wählen Sie [] als Servertyp, wenn Sie Host-Profile mithilfe von [] im Netzwerkmenü erstellen.

FTPS (durch Wahl von [] als Servertyp) verwendet den TCP-Port 21. Die Dateiübertragung ist eventuell blockiert, wenn die Server-Firewall nicht so konfiguriert wurde, dass der Zugriff auf diesen Port zugelassen ist.
FTPS Root-Zertifikate
Bevor Sie eine Verbindung zu einem Server über FTPS herstellen, müssen Sie ein Root-Zertifikat auf die Kamera laden. Root-Zertifikate lassen sich mit der Option [] handhaben, die neu zum Menüpunkt [] > [] im Netzwerkmenü hinzugefügt wurde.
-
Wenden Sie sich für Angaben über das Beziehen von Root-Zertifikaten an den Netzwerkadministrator des betreffenden FTPS-Servers.
|
Menüpunkt |
Beschreibung |
|---|---|
|
[] |
Für das Importieren eines Root-Zertifikats von einer Speicherkarte auf die Kamera.
|
|
[] |
Löscht das aktuell auf der Kamera befindliche Root-Zertifikat. |
|
[] |
Zeigt das aktuell auf der Kamera befindliche Root-Zertifikat an. |
|
[] |
Wählen Sie [], um bestimmte Authentifizierungsfehler zu ignorieren. |
Fehler-Codes
Neue Codes wurden für Fehler hinzugefügt, die bei der Ethernet- oder WLAN-Verbindung der Kamera mit einem FTPS-Server auftreten können (Fehler-Codes).
|
Fehler-Code |
Lösung |
|---|---|
|
Err.61 |
Prüfen Sie, ob TLS 1.2 oder neuer vom FTP-Server unterstützt wird. |
|
Err.62 |
Prüfen Sie, ob Sie das korrekte Root-Zertifikat verwenden. |
|
Err.63 |
|
|
Err.64 |
Die Kamera kann sich nicht verbinden, weil der FTP-Server ein Client-Zertifkat angefordert hat. Prüfen Sie die Einstellungen des FTP-Servers. |
|
Err.65 |
Schalten Sie die Kamera aus und dann wieder ein. |
