Wählen Sie, ob der Bildstabilisator arbeiten soll. Die verfügbaren Optionen hängen vom Objektiv ab.
|
Option |
Beschreibung |
|
|---|---|---|
|
C |
[] |
Verringert die Verwacklungsunschärfe beim Fotografieren ortsfester Objekte. |
|
D |
[] |
Für das Fotografieren von Sportlern und Objekten, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen. |
|
[] |
Der Bildstabilisator ist ausgeschaltet. |
|
-
Mit manchen Objektiven steht kein Bildstabilisator zur Verfügung.
-
Es empfiehlt sich, vor dem Auslösen der Aufnahme zu warten, bis sich das Bild in der Aufnahmeanzeige stabilisiert.
-
Wenn Sie ein Objektiv mit Bildstabilisator benutzen und die Option [] gewählt ist, kann das Bild in der Aufnahmeanzeige vor dem Auslösen unruhig sein; dies hängt mit der Arbeitsweise des Bildstabilisators zusammen und stellt keine Fehlfunktion dar. Falls Sie diese Bildbewegung störend finden, können Sie [] oder [] wählen.
-
Für »Mitzieh-Aufnahmen« können Sie die Option [] oder [] verwenden. In den Modi [] und [] gleicht der Bildstabilisator nur solche Bewegungen aus, die nicht zur Schwenkbewegung gehören. Wenn die Kamera beispielsweise horizontal geschwenkt wird, wirkt der Bildstabilisator nur auf vertikale Verwacklungen.
-
[] oder [] wird außerdem empfohlen, wenn die Kamera auf einem Dreibein- oder Einbeinstativ montiert ist. Jedoch kann die Wahl von [] mit manchen Stativen und unter bestimmten Aufnahmebedingungen die bessere Wahl sein. Welche Einstellungen zur Verfügung stehen, hängt vom Objektiv ab; Angaben dazu finden Sie in der Objektiv-Dokumentation.
-
Wenn ein F-Bajonett-Objektiv mit Bildstabilisator-Schalter an einem optionalen Bajonettadapter FTZ II/FTZ angebracht ist, steht das Menü [] nicht zur Verfügung (wird grau angezeigt). Verwenden Sie den Bildstabilisator-Schalter am Objektiv.
